Jahre kommen und gehen, Probleme bleiben bestehen. So zumindest beim FC 96 Recklinghausen, der derzeit die letzte Saison erneut zu durchlaufen scheint.
Null Punkte und 0:21 Tore - das ist die Bilanz der letzten vier Wochen des FC 96 Recklinghausen. Der Westfalenliga-Absteiger arbeitet am ungewollten Durchmarsch.
Vom faulen Zauber in Schwerte, über Extreme in Höntrop, bis hin zur Arbeitsverweigerung in Buer - in den westfälischen Landesligen war am Sonntag einiges los.
Schon am fünften Spieltag liegen mancherorts die Nerven blank. In Weitmar stürmten Fans nach einer Roten Karten den Platz und griffen den Schiedsrichter an.
Klar, man ist viel an der frischen Luft und bewegt sich, aber gesund ist der Trainerjob nicht immer. Mitunter werden die Nerven auf die Zerreißprobe gestellt.
Am Dienstag, 12. Juli, startet auf der Sportanlage Herten-Nord der AGR-Cup - das erste Turnier des neugegründeten Vereins Blau-Weiß Westfalia Langenbochum.
Der neu gegründete Klub Blau-Weiß Westfalia Langenbochum richtet vom 12. bis 16. Juli die achte Auflage des AGR-Sommercups mit einem starken Teilnehmerfeld aus.
Michael Kiefer ist der nächste Neuzugang beim SV Dorsten-Hardt. Der vielseitig einsetzbare 19-Jährige stand zuletzt beim FC 96 Recklinghausen unter Vertrag.
Der FC 96 Recklinghausen hat seine Jahreshauptversammlung erst einmal abgesagt und in die Saison 2011/2012 verlegt. Das teilte der Verein am Sonntag mit.