In Stiepel freut man sich keineswegs über den Rückzug der "Skandalnudel" Inter Bochum und die Sportfreunde Schnee machten am Wochenende „alles falsch“.
Während oben „das große Zittern“ ausbricht und Trainer ob der Leistung ihres Teams keinen Schlaf mehr finden, bläst unten manch Totgesagter zur Aufholjagd.
Langsam wird der Saisonendspurt eingeleitet. Das spannendste Rennen findet dabei sicherlich in der Kreisliga B 1 statt. Sechs Teams streiten um den Aufstieg.
Dass man an Ostern nach Eier sucht, ist hinlänglich bekannt. In den Bochumer Kreisligen fanden einige Vereine unverhoffte „Punkte-Nester“ auf den Plätzen.
Nach einem überzeugenden Rückrundenstart musste Kellerkind Adler Riemke am letzten Spieltag ausgerechnet gegen den Vorletzten eine deftige Pleite hinnehmen.
Endlich rollte auf fast allen Plätzen wieder der Ball und es standen gleich Spitzenspiele in Bochum an. Dabei erwischte ein "Langer" einen "absoluten Sahnetag".
Die Winterpause steht an: Während die Aufstiegsrennen Spannung im neuen Jahr versprechen, müssen sich einige Kellerkinder ein Wunder zu Weihnachten wünschen.
In der Bezirksliga 13 steht am 7. Spieltag das erste "Schicksalsspiel" an. An der Feenstraße empfängt das Schlusslicht Adler Riemke den Vorletzten Phönix Bochum.
Grümerbaum kommt nicht von der Stelle und sorgt nach sechs Spieltagen wohl für ein Novum in den Fußballligen der Republik. Auch sonst war wieder eine Menge los.
Vier Spiele, vier Niederlagen - das ist die Bilanz von Adler Riemke. Damit befindet sich das Team wieder dort, wo es nicht hinwollte - am Tabellenende.