Einen ausgedehnten Winterurlaub müssen die Spieler von Germania Datteln nicht buchen. Fünf Testspiele und zwei Hallenturniere lassen keine Langeweile aufkommen.
A-Kreisligist Germania Datteln tritt am kommenden Donnerstag in der dritten Runde im Verbandpokal gegen BW Post Recklinghausen im heimischen Ostringstadion an.
Das sportliche Angebot des Fußballvereins Sportfreunde Germania Datteln wurde durch eine auf der Landkarte eher selten gesehene Fußballgruppe erweitert.
Germania Datteln schlug seine Zelte in der Sportbildungsstätte Nieste in Hessen auf. Besonders die Aspekte "Fitness", "Taktik" und "Teamgeist" wurden gestärkt.
Am 5. Juli startet Germania Datteln in die neue Saison. Um 11.30 Uhr werden den Mitgliedern und Fans die Neuzugänge um den neuen Chef-Trainer Sebastian Rasch und seinem Co-Trainer Marcel Wagener vorgestellt.
Die Zweitvertretung von Germania Datteln hat sich mit zwei Spielern für die kommende Saison verstärkt. Hinzu kommen zwei Akteure aus der eigenen A-Jugend.
Die Sportfreunde Germania Datteln können in der kommenden Kreisliga A Saison auf die Erfahrung des 34-jährigen Danny Hass bauen. Hass hat sich nach einer längeren Fußballpause den Sportfreunde Germania Datteln angeschlossen und konnte am letzten Sonntag der zweiten Mannschaft bereits helfen, den Klassenerhalt zu sichern.
Der A-Kreisligist Germania Datteln startet am 5. Juli in die neue Saison. Der neue Trainer Sebastian Rasch, sein Co-Trainer Marcel Wagener und die Mannschaft werden sich den Fans und Mitgliedern präsentieren.
Nächster Neuzugang beim A-Kreisligisten Sportfreunde Germania Datteln. In der kommenden Saison wird Thomas Guttmann seine Schuhe für die Sportfreunde Germania Datteln schnüren. Guttmann wechselt vom Lokalrivalen und Bezirksligisten DJK Eintracht Datteln vom Südring an den Ostring.
Der A-Kreisligist SF Germania Datteln konnte für die kommende Saison Andreas Künzel von Borussia Ahlsen, sowie Marcel Wittek und Marcel Krück von SW Meckinghofen verpflichten. Mit Künzel und Wittek kehren zwei ehemalige Spieler zur Germania zurück.
Landesligist TuS Eving-Lindenhorst hat sich den Titel beim Hallen-Turnier des VfB Waltrop gesichert. In einem knappen und hart umkämpften Finale siegte die Elf um Spielertrainer Dimitrios Kalpakidis gegen den großen Meisterschaftskonkurrenten der Liga, Teutonia SuS Waltrop mit 3:2 nach Verlänngerung.