Die Zeit des Wartens ist endlich vorbei. Am Dienstagvormittag ist Moussa Boureima Ouattara in Deutschland gelandet und nachmittags in Schermbeck eingetrudelt.
Zwei Wochen vor dem Auftakt der Rückrunde hakt es beim VfB Hüls noch in der Offensive. Bei der SG Wattenscheid 09 kam der NRW-Ligist nicht über ein 0:0 hinaus.
Auch der SV Schermbeck hat kurz vor Schluss des Transferfensters seine Mannschaft verstärkt. Dabei hat Martin Stroetzel beim Konkurrenten zugeschlagen.
Am 17. Februar beginnt die letzte NRW-Liga-Halbserie. Danach wird die einstige Eliteklasse des Landes durch die Oberligen Westfalen und Niederrhein abgelöst.
Das Fieber, Ex-Profis zu verpflichten, hat auch Schermbeck gepackt. Um der wackligen Abwehr Halt zu geben, will Martin Stroetzel hinten einen Pflock einschlagen
Nach den Zugängen von Julian Stöhr (Westfalia Herne) und Fatlum Zaskoku (Fortuna Düsseldorf II) verließ derweil ein weiterer Nachwuchsspieler den SV Schermbeck.
Der freundschaftliche Vergleich zwischen dem SV Schermbeck und der Zweitvertretung des FC Schalke 04 wurde von einigen Unbelehrbaren in den Schatten gestellt.
TV Jahn Hiesfeld hat nach Dusan Trebalejvac (FC Kray) einen weiteren Angreifer an Land gezogen. Ein NRW-Liga-Angreifer verstärkt den Niederrheinligisten.
Der neue Dorstener Hallenstadtmeister ist auch gleichzeitig der Alte: SV Schermbeck hat seinen Titel in der Petrinum-Sporthalle erfolgreich verteidigt.