Die Entscheidung fiel am späten Samstagabend: Obwohl der TSV Marl-Hüls mit 3:1 gegen die SpVgg Erkenschwick gewonnen hat, ist das Team von Michael Schrank aus dem Turnier ausgeschieden.
Nach dem 3:1-Erfolg des TSV Marl-Hüls über die SpVgg Erkenschwick ist der zweite Platz hinter dem TuS Haltern in der Sparkasse-Herne-Gruppe wieder völlig offen.
Oberligist TSV Marl-Hüls muss vier schwerwiegende Abgänge verkraften. Darunter seine beiden besten Torschützen. Deshalb sucht der Verein noch einen neuen Angreifer.
Am ersten Spieltag des Cranger-Kirmes-Cups traf der frisch gebackene Oberligist TuS Haltern auf den TSV Marl-Hüls. Am Ende setzte sich der TuS mit 4:1 (3:0) durch.
Bewährtes muss man nicht ändern. Wer es dennoch tut, sollte sich kritisch fragen, ob die Neuerung Positives bewirkt hat. Genauso ist der SV Sodingen verfahren, und die Antwort war eindeutig:
Eigentlich wollte Marl-Hüls auch in der neuen Saison oben mitmischen. Nach den Abgängen von Michael Smykacz und Sebastian Westerhoff formuliert der TSV seine Ziele aber nochmal neu.
Am Sonntag lud der Oberligist TSV Marl-Hüls den SV Schermbeck zum Testspiel ins Loekampstadion. Am Ende setzten sich die Hausherren mit 3:0 (0:0) durch.
Der TSV Marl-Hüls hat die letzte Saison in der Oberliga Westfalen auf Platz vier abgeschlossen. In der neuen Spielzeit will der Deutsche Amateurmeister von 1954 die Favoriten ärgern.