Die Hallenfußball-Saison wirft ihre Schatten voraus. Ein fester Termin im Kalender ist mittlerweile das Turnier des VfB Waltrop, das bereits vor Weihnachten steigt.
Auch wenn es noch "keine Vorentscheidung" ist: "Für uns entscheidet sich am Sonntag, ob wir den Rest der Saison um den Aufstieg, oder um die goldene Ananas spielen."
„Wir müssen die Favoriten auch mal ärgern“, findet Daniel Kuhn. Es wäre auch langsam an der Zeit: Der BSV Schüren und Westfalia Langenbochum setzen sich ab.
Der VfB Waltrop kann zufrieden sein: Mit 20 Punkten aus zehn Spielen steht das Team von Daniel Kuhn derzeit auf Platz drei. Mehr scheint aber nicht drin zu sein.
"Man muss optimistisch sein, wenn man zu Hause spielt", meint Uli Sprick, 2. Vorsitzender beim VfB Waltrop. Der Tabellenfünfte trifft am Montag auf Langenbochum.
Selten verloren so viele Favoriten wie am 25. Spieltag der Bezirksliga Westfalen und das, obwohl die heiße Phase im Kampf um den Aufstieg in vollem Gange ist.
Dass Burhan Akgül sein Gastspiel beim TuS Eving Lindenhorst nach einem halben Jahr wieder beenden würde, war bereits bekannt. Nun ist klar, wohin er wechselt.