Gutes hat sich bewährt am östlichen Rande des Ruhrgebietes. In Hamm steigt die Fußball-Hallenstadtmeisterschaft nun zum zweiten Mal in der Maxipark-Arena
Null Punkte und 0:21 Tore - das ist die Bilanz der letzten vier Wochen des FC 96 Recklinghausen. Der Westfalenliga-Absteiger arbeitet am ungewollten Durchmarsch.
"Der Saisonstart war sehr zufriedenstellend", frohlockt Bockum-Hövels Boss Michael Schwennecker. Mit einem Sieg könnte sich der Tabellenvierte oben fest setzen.
Die Hammer SpVg richtet zum 15. Mal das Hallenmasters um den Karl-Siebert-Gedächtnispokal aus. Die Fans dürfen sich am 22./23. Januar auf einige Neuerungen freuen.
Eigentlich hat sich der SVA Bockum-Hövel die Situation in der Landesliga 5 anders vorgestellt. Die personelle Misere lässt aber keine großen Erwartungen zu.
Eine Schlägerei, ein Spielabbruch und ein Krankenhausbesuch. Das ist die Bilanz der C-Liga-Partie zwischen dem SVA Bockum-Hövel IV und dem SuS Rünthe III.
Das Hallenmasters, die inoffizielle Stadtmeisterschaft der Hammer Fußballklubs, findet vom 21. bis 23. Januar 2011 erstmals in der Maxipark Arena statt.
Er stammt aus dem Osten des Reviers, eine vorbildliche Karriere machte er aber tief im Westen, beim MSV und Schalke 04: Die Rede ist von Bernard Dietz.
Sieben auf einen Streich! So lautete das Motto des Sommers, denn nicht nur die fünf Meister, sondern auch zwei Tabellenzweite stiegen in die Westfalenliga auf.
Am Samstag fanden sich in der EVORA-Arena die mutmaßlich stärksten drei Hammer Vereine zu einem Blitzturnier zusammen. Sieger wurde die gastgebende Hammer SpVg.
Am 17. Juli findet in der EVORA Arena in Hamm das dritte Blitzturnier um den „Lippewelle Cup“ statt. Die SpVg. empfängt Westfalia Rhynern und den SVA-Bockum-Hövel.
Der Vorsitzende des Fußball-Kreises Unna-Hamm, Horst Weischenberg, hat die Klasseneinteilung auf Kreisebene für die kommende Saison ffiziell vorgestellt.