"Wir sind sowas von Mittelmaß, mittelmäßiger geht es eigentlich gar nicht", meint Frank Lewandowski. Ärgerlich nur, dass in der Tabelle nichts davon zu sehen ist.
126 Teams kämpfen vom 5. bis 27. Januar 2013 an neun Standorten in Westfalen beim 17. Warsteiner Hallenmasters um den Titel und stattliche Preisgelder.
126 Teams, 20 Turniertage, 710 Spiele, insgesamt 15.000 Euro Preisgeld – am Wochenende starteten in der Bergkamener Friedrichsberghalle die Warsteiner Masters.
Das größte Hallenfußball-Turnier für Amateurmannschaften in Westfalen startet am 8. Januar. Inzwischen wurden die Gruppen der Vorrundenturniere ausgelost.
Als Tabellendritter zählte der SuS Oberaden vergangene Saison zu den Spitzenteams der A-Liga. Dennoch sieht der Coach seine Elf nicht in der Favoritenrolle.
Der Vorsitzende des Fußball-Kreises Unna-Hamm, Horst Weischenberg, hat die Klasseneinteilung auf Kreisebene für die kommende Saison ffiziell vorgestellt.
Mevlüt Hamsi ist von seinem Traineramt bei Gurbet Spor Bergkamen zurückgetreten. Neuer Coach ist der bisherige C-Jugend Trainer vom SuS Oberaden Roland Daslik.
In Lünen freute man sich, endlich wieder auf den Platz zu können, da setzte am Sonntag wieder Schneefall ein. Einige Testspiele gingen trotzdem über die Bühne.
Die Hallenstadtmeisterschaft in Bergkamen endete in diesem Jahr mit einer Sensation. B-Ligist FC Overberge schlug den Landesligisten Weddinghofen im Finale.