Das Chaos geht weiter. Die Oberliga Niederrhein kommt nicht zur Ruhe, denn das Theater um die Auswärtsspiele des Wuppertaler SV nimmt einfach kein Ende.
Lange Zeit war es ruhig rund um den Wuppertaler SV - zumindest hinter den Kulissen. Nun meldete sich Ex-Präsident Klaus Mathies zu Wort und das sehr deutlich.
Ratingen, Hö.-Nie. und jetzt Rhede? Die Liste der Spielabsagen für Auswärtsbegegnungen des WSV wird immer länger und die Oberliga Niederrhein versinkt im Chaos.
Das Tohuwabohu um die Auswärtsspiele des Wuppertaler SV nimmt kein Ende und ein Ende des unsäglichen Zustands ist in der Oberliga Niederrhein nicht abzusehen.
Damit die Mannschaft nicht aus dem Rhythmus kommt, haben die Verantwortlichen beim WSV nach einem Testspielpartner gesucht und sind beim TSV Ronsdorf fündig geworden.
Als Abschluss und Höhepunkt der Retteraktionen rund um den neuen Wuppertaler SV findet am 5. September ab 18.30 Uhr im Stadion am Zoo ein Retterspiel statt.
Aufatmen beim Wuppertaler SV! Die neue Nummer eins, Martin "Klaffi" Klafflsberger, musste gegen Kray (2:0) aufgrund einer Verletzung ausgewechselt werden.
Der Wuppertaler SV muss sich nach dem 2:0-Erfolg über Kray bis zum nächsten Punktspiel gedulden. Das für Sonntag angesetzte Spiel beim SV Hö.-Nie. wurde verlegt.
Der Wuppertaler SV hat eine neue Euphorie-Welle entfacht. Über 3000 Zuschauer bejubelten zum Oberliga-Auftakt am Sonntagnachmittag den 2:0-Erfolg über den FC Kray.
Auch der Wuppertaler SV durfte nun das erste Mal spielen. Die Partie gegen den FC Kray begann etwas später, weil der Andrang im Stadion am Zoo so groß war.