Nach dem zu diesem Zeitpunkt überraschendem Rücktritt von WSV-Präsident Friedhelm Runge fragte RevierSport bei einigen seiner ehemaligen Angestellten nach.
Dass Friedhelm Runge sein Amt als WSV-Präsident endgültig aufgeben wird, war eigentlich nach der wohl heftigsten Kritik seiner Ära von Seiten der Anhängerschaft klar.
Bislang war es sehr leise um die Transferaktivitäten des SC Rot-Weiß Oberhausen. Wie RevierSport jetzt aber erfuhr, soll sich RWO beim WSV des WSV Borussia bedienen.
Beim Wuppertaler SV brennt nicht nur der Baum, sondern das ganze Zoo-Stadion. So könnte man die derzeitige Lage um den WSV nach dem Runge-Rücktritt beschreiben.
Die Sportfreunde fiebern einem echten Highlight entgegen. Am Mittwoch, 16. Januar, gibt sich um 19 Uhr der Regionalligist Wuppertaler SV in Baumberg die Ehre.
Marcel Landers war einer der ersten Spieler, der nach dem WSV-Chaos der letzten Wochen mit einem Wechsel liebäugelte. Nun könnte es mit einem Transfer klappen.
Nachdem der Oberligist am morgigen Dienstag (19 Uhr) ein Freundschaftsspiel gegen Viktoria Köln bestreitet, gibt es in Wülfrath nun einen weiteren hochkarätigen Test.
Die T-Frage beim WSV ist geklärt: Nachdem Jörg Jung nicht als Interimstrainer weiter arbeiten wollte, entschieden sich die Verantwortlichen für Peter Radojewski.