Der SC Wiedenbrück gehört zweifelsohne zu den großen Überraschungen der Liga. Neben dem FC Wegberg-Beeck sind wohl die Wiedenbrücker, die Mannschaft, der man die aktuelle ausbeute nicht zugetraut hätte.
Was für ein Spektakel in der Regionalliga West. Das bisherige Schlusslicht vom 1. FC Köln II hat den Wuppertaler SV mit 6:3 (1:2) geschlagen und den zweiten Sieg gefeiert.
Die U23 von Borussia Dortmund und der Wuppertaler SV haben sich am 14. Spieltag der Regionalliga West vor 1022 Zuschauern im Stadion Rote Erde mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden getrennt.
Trainer-Legende Otto Rehhagel hat in seiner Karriere wenig falsch gemacht. Aus Sicht des TV Jahn Hiesfeld war seine Rolle als Losfee allerdings nicht so gut.
Beim Wuppertaler SV läuft es aktuell wie geschmiert. Der WSV steht auf Platz drei der Regionalliga West und liegt nur vier Punkte hinter Spitzenreiter Uerdingen.
Aufgrund der Ausfälle von Silvio Pagano und Kevin Hagemann ist der Kader des Regionalligisten Wuppertaler SV momentan stark geschwächt. Deshalb soll nachgelegt werden.
In der A-Jugend-Niederrheinliga trennten sich Rot-Weiss Essen und der Wuppertaler SV 0:0 (0:0). RWE hat jetzt nur noch zwei Punkte Rückstand zur Spitze.
Die SG Wattenscheid 09 konnte im Gladbacher Grenzlandstadion für eine Überraschung sorgen. Der Wuppertaler SV gab sich gegen TuS Erndtebrück keine Blöße.
Vor dem Spiel gegen Rot-Weiß Oberhausen wurde ausgerechnet Raphael Steinmetz aus dem Wuppertaler Kader gestrichen. Jetzt wurde der eingefleischte RWO-Fan wieder begnadigt.
Für die Partie gegen Rot-Weiß Oberhausen wurde Raphael Steinmetz vom Verein auf die Tribüne verbannt. Trainer Stefan Vollmerhausen verriet nach dem Spiel die Gründe.