Nach den Verpflichtungen von Robert Mainka und Danny Cornelius könnte der nächste Wunschspieler des Wuppertaler Trainers Hans-Günter Bruns zum WSV wechseln.
Nach dem 6:0-Torfestvial des Wuppertaler SV über den SC Idar Oberstein sprach RS mit Marcel Landers, dessen Zukunft in Wuppertal immer noch nicht geklärt ist.
Was für ein Auftritt des WSV! Hätte das Team von Hans-Günter Bruns über 90 Minuten ernst gemacht, das Ergebnis wäre wohl im zweistelligen Bereich angesiedelt.
Mit Danny Cornelius hat WSV-Trainer Hans-Günter Bruns nach Robert Mainka seinen nächsten Wunschspieler erhalten. Der WSV war an Cornelius schon seit langer Zeit dran.
Der WSV spielt mal wieder eine durchwachsene Spielzeit. Vor allem die Leistungsträger zeigen sich unzufrieden und reden sogar von einer "Katastrophen-Saison."
Beim TV Jahn Hiesfeld laufen die Planungen für die Oberliga auf Hochtouren. Denn seit dem letzten Wochenende steht fest, dass die Veilchen künftig fünftklassig sind.
Die Mannschaft des Wuppertaler SV hat sich am Montagabend mit einem kleinen "Fan-Fest" bei seinen Anhängern für die Unterstützung in der laufenden Saison bedankt.
27 Tore in 32 Spielen! Christian Knappmanns Bilanz ist beeindruckend. Der Angreifer ist auf dem besten Wege den Wuppertaler Saisonrekord zu übertreffen.
Die Fans des Wuppertaler SV haben sich abermals von ihrer schlechtesten Seite gezeigt. Im Heimspiel gegen Eintracht Trier wieder die Fäuste im WSV-Block.
Hans-Günter Bruns fasste sich auf der Pressekonferenz nach dem 3:0 (1:0)-Erfolg über Bayer Leverkusen kurz. Danach brach er jedoch sein Schweigen und fand klare Worte.