Die Enttäuschung stand Christian Schumacher nach der 0:5 (0:0)-Klatsche gegen Mönchengladbach ins Gesicht geschrieben. Dabei sah es doch zunächst noch do gut aus.
"Erst hatten wir kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu." Selten charakterisierte ein Zitat eine Fußballspiel so zutreffend wie das Spiels des WSV in Köln.
Zwei Spiele, null Tore - ob die Wuppertaler Tordiät ausgerechnet am Sonntag beendet wird? Da geht es schließlich gegen die zweitplatzierten Gladbacher.
Verkehrte Welt in Wuppertal. Statt Euphorie und einen Platz in den oberen Gefilden der Tabelle findet man derzeit beim WSV Unzufriedenheit vor – Platz 16.
Die Partie Wuppertaler SV II gegen den SC Kapellen-Erft (28. August, 15 Uhr) findet nicht, wie anfangs geplant, auf der Anlage „Am Gelben Sprung“ statt.
Die Zweitvertretung des Wuppertaler SV hat sich kurz vor dem Saisonstart bei Ratingen 04/19 noch einmal verstärkt. Der Neuzugang ist ein alter Bekannter.
Zwei Spiele, ein Punkt und 0:3 Tore, so lautet die magere Ausbeute des hochambitionierten Wuppertaler SV nach den ersten beiden Begegnungen der Saison 2011/2012.
Am Sonntag trifft Ratingen 04/19 zum Auftakt der Niederrheinliga auf den Wuppertaler SV II. Ratingens Trainer Karl Weiß erwartet eine ganz heiße Kiste.
Der Wuppertaler SV hat die Auftakthürde im Diebels-Niederrheinpokal erfolgreich gemeistert. Beim VSF Amern (Landesliga) siegten die Wuppertaler mit 5:0 (3:0).