Zlatko Mustedanagic hat sein Arbeitsverhältnis mit dem Wuppertaler Sportverein Borussia beendet. Der Serbe wird die U-21 der "Löwen" nicht mehr trainieren.
Unruhe im Umfeld, Stagnation auf dem Platz. Der Wuppertaler SV kommt nicht in Tritt. Beim 1. FC Köln II mussten sich die Rot-Blauen mit einem 1:1 begnügen.
Der WSV II pirscht sich weiter an das Verfolgerfeld heran. Dank des klaren 5:0 (2:0)-Siegs über Viersen konnten die Rot-Blauen vorerst Rang sechs erobern.
Der WSV Borussia steht vor einer ungewissen Zukunft. Die Verantwortlichen wollen mit personellen und strukturellen Veränderungen den Verein am Leben erhalten.
TuRU Düsseldorf steht nach zwölf Spielen wieder da, wo man auch am Saisonende gerne landen würde: an der Tabellenspitze. Dazu reichte ein 1:0 gegen Wuppertal II.
Auf einen zielstrebigen Gegner trafen die Wuppertaler. Gladbach hat aktuell einen Lauf und entführte mit einem 2:1-Erfolg auch aus Wuppertal drei Zähler.
Der WSV Borussia enttäuschte wieder einmal nur mit einem Remis - diesmal im heimischen Zoo-Stadion. Die WSV-Fans bekamen gegen BMG II einen müden Kick zu sehen.
Felix Herzenbruch leidet bei den Spielen des WSV Borussia, er bibbert, er zittert – aber er spielt er nicht. Denn der Innenverteidiger fällt verletzt aus.
Die Achtelfinalspiele des Niederrheinpokals stehen fest. Dabei dürfen sich vor allem die Niederrheinligisten aus Sonsbeck und Viersen bei der "Glücksfee" bedanken.
16 Punkte nach zwölf Spielen: so lautet die Bilanz des WSV nach zwölf Runden in der Regionalliga West - für einen Drittliga-Absteiger mit Ambitionen viel zu wenig!
Wenn Zlatko Mustedanagic auf die Situation in der Niederrheinliga angesprochen wird, antwortet er, dass es für ihn zweitrangig sei, wo sein Team am Ende lande.