Der Wuppertaler SV Borussia hat schon seit langem den Abgang von Steve Müller angekündigt. Nun konnte der 25-Jährige einen neuen Arbeitgeber präsentieren.
Der DFB hat die Einteilung der drei Regionalligen für die Spielzeit 2010/11 abgeschlossen. 25 der 54 Klubs sind dabei Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligsisten.
Der Wuppertaler SV Borussia hat nochmals auf dem Transfermarkt zugelangt. Die Bergischen sicherten sich die Dienste von BVB-II-Akteur Marcel Großkreutz.
Im Rekordtempo baut der WSV seine neue Mannschaft auf. Warum der Kader schon fast steht, der Etat aber noch nicht, erklärt Präsident Friedhelm Runge im RS-Interview.
Nachdem der WSV zu Beginn der Woche bereits Stürmer Bekim Kastrati vom Bonner SC für zwei Jahre unter Vertrag genommen hat, wurde nun Silvio Pagano verpflichtet.
Die Kaderplanung beim Wuppertaler SV schreitet weiter voran. RS berichtete bereits vom Interesse an Essens Sebastian Zinke, nun meldet der WSV Vollzug.
Waldemar Schattner ist der neunte Neuzugang des Wuppertaler SV Borussia. Der 21-jährige Defensivspieler unterschrieb einen Vertrag bei den Bergischen bis 2012.
Nach der Relegation hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) die Gruppeneinteilungen für die Niederrheinliga, die Landes- und die Bezirksligen festgesetzt.