Während sich an Rhein und Ruhr die Narren für den Rosenmontag rüsteten, holten einige Dortmunder Kreisligisten Partien nach, die im Winter ausgefallen waren.
Auch in den Dortmunder Kreisligen läuft der Saisonendspurt. Darum klärt RS mit Kreisvorstand Jürgen Grondziewski auf, wer (Stand heute) hoch oder runter muss.
Trotz einer sehr durchwachsenen Saison, schaut man in Lünen bereits wieder nach oben. Nach der Verlängerung mit seinem Trainer peilt der Verein die Spitze an.
In Lünen freute man sich, endlich wieder auf den Platz zu können, da setzte am Sonntag wieder Schneefall ein. Einige Testspiele gingen trotzdem über die Bühne.
„Niemals aufgeben“ lautet das Motto der 37. Lüner Hallen-Stadtmeisterschaft. Das könnte auch bei der Festlegung des Spielmodus der Leitspruch gewesen sein.
Der Termin für die Hallen-Stadtmeisterschaften in Lünen steht fest. Nach vielen Diskussionen einigten sich die Beteiligten am Ende auf den Turniermodus.
Der BV Lünen verzeichnet einen Neuzugang. Mit Dennis Wagner kehrt ein alter Bekannter zum A-Ligisten zurück. Als einziger Abgang wird Juri Buch verzeichnet.
Am Samstag setzten sich in der Fünfer-Gruppe neben dem Favoriten Lüner SV auch Westfalia Wethmar und der TuS Niederaden bei den Stadtmeisterschaften durch.
Die Winterpause rückt für die Fußballer immer näher und damit unweigerlich auch das Weihnachtsfest. Die Stadtmeisterschaften werfen ihre Schatten voraus.