Der Wuppertaler SV befindet sich in einer beachtlichen Frühform. Am Dienstag schossen die Schützlinge von Peter Radojewski den FSV Vohwinkel mit 9:1 ab.
In den Landesligen 1 und 3 haben die Favoriten Punkte liegen gelassen, im Abstiegskampf ging es hoch her und der FSV Vohwinkel Wuppertal machte dabei Boden gut.
Trotz allen Unglücks in den vergangenen Wochen, ist Stefan Kobsch, Sportlicher Leiter beim FSV Vohwinkel, optimistisch, den Tabellenführer ärgern zu können.
Bei den niederrheinischen Landes- und Bezirksligisten herrschte zuletzt Aufregung. Der Grund: Berichte über zusätzliche Absteiger wegen der Ligenreform.
Nachdem der kleine FC Kray dem großen RWE in der Regionalliga West einen Punkt abluchsen konnte, patzte die RWE-Reserve auch gegen einen kleinen Gegner.
Der abstiegsbedrohte Landesligist FSV Vohwinkel hat zum Jahresende wichtige Personalentscheidungen getroffen. Die Wuppertaler stellten einen neuen Trainer vor.
In der Landesliga 1, Niederrhein wurden bereits vier Spiele abgesagt. Die weiteren Partien des Spieltags sollen jedoch, wie üblich, angepfiffen werden.
Für den SV Budberg wird es immer enger, auch gegen den Vorletzten konnten keine Punkte eingefahren werden. Damit bleibt die Mannschaft klar Tabellenletzter.
Fast schon traditionell sind die Anlaufschwierigkeiten beim FSV Vohwinkel. Auch im fünften Jahr muss Trainer Holger Gaißmayer den Fehlstart korrigieren.
Nach dem überzeugenden Auftritt in Kray (1:1) am Donnerstag war Ennepetal-Trainer Uwe Fecht auch am Sonntag mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden.
Landesligist FSV Vohwinkel hat seinen Kader kräftig aufgerüstet. Trainer Holger Gaißmayer kann sich zum Saisonstart über insgesamt 17 neue Akteure freuen.