Startseite » Mehr Fußball » International

Wettskandal
Manipulationen in der Europa League

Spielmanipulationen sind im europäischen Fußball offenbar trotz ausgeweiteter Ermittlungen im Wettskandal in der neuen Saison weiter an der Tagesordnung.

Das Erstrunden-Hinspiel in der Europa-League-Qualifikation zwischen Olimpija Ljubljana und NK Siroki Brijeg (0:2) soll ARD-Informationen zufolge irregulär über die Bühne gegangen sein. Demnach sollen die Drahtzieher der Manipulationen über Mittelsmänner in Asien mit dem Einsatz von insgesamt vier Millionen Euro auf eine Niederlage der slowenischen Gastgeber zugeschlagen haben.

Die ARD berichtete am Sonntag in der Sportschau außerdem, dass der inhaftierte Tatverdächtige Ante S. am 14. Mai gegenüber Ermittlern erstmals konkrete Aussagen gemacht habe. Die Schlüsselfigur im Hoyzer-Skandal sitzt wegen des Verdachts auf Beteiligung an den neuerlichen Manipulationen seit November 2009 in Untersuchungshaft.

Angaben der federführend ermittelnden Staatsanwaltschaft Bochum vom vergangenen Mittwoch zufolge stehen inzwischen 250 Personen wegen der Manipulation von europaweit 270 Spielen unter Verdacht. In Deutschland sollen 53 Spiele von der 2. Bundesliga bis in den Juniorenbereich betroffen sein.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.