Fünf Minuten waren noch zu spielen im Duell zwischen dem SC Hassel und dem DSC Wanne-Eickel, als der Mittelfeldmann der Hausherren unglücklich mit Gäste-Keeper Marcel Johns zusammenprallte. Es gab kein Blut zu sehen, keine Fleischwunde – Draxlers hatte sich im Knie verletzt. So schwer, dass er in Begleitung seiner Eltern von einem Krankenwagen ins Hospital gebracht werden musste.
Wanne-Eickel: Johns – Sazoglu, Stemmer, Behrendt, Gidaszewski – Wolf (65. Pepe), Allali – Reis, Dzinic – Yigit (68. Brautlacht), Dosedal (90. Colak).
Schiedsrichter: Claas Steenebrügge (Bochum).
Tore: 0:1 Dosedal (2.), 1:1 Köse (35., Foulelfmeter), 1:2 Dzinic (67.).
Wenig später war Schluss in dem Duell, das der DSC mit 2:1 (1:1) für sich entscheiden konnte. Doch das war nur noch Nebensache. „Bei so einer Verletzung tritt das Ergebnis in den Hintergrund“, betonte SCH-Trainer Christoph Schlebach, der seinen verletzten Schützling vom Platz trug: „Es gibt noch keine Diagnose, aber ich befürchte das Schlimmste.“
Immerhin gab es ein Lob von Wannes Trainer Klaus Berge: „Unser Sieg ist unverdient, weil Hassel die bessere Mannschaft war. Wir haben uns den Dreier ergaunert.“


