Im Finale des 19. Cranger-Kirmes-Cups traf Titelverteidiger TuS Haltern auf den DSC Wanne-Eickel. In einer engen Partie reichte dem TuS ein Treffer für den erneuten Turniersieg.
Der erste Finalteilnehmer beim Cranger-Kirmes-Cup steht fest: Im Duell der Ligakonkurrenten setzte sich DSC Wanne-Eickel gegen die Spvgg. Erkenschwick durch.
Bei tropischer Hitze werden an diesem Donnerstag im Sodinger Glück-Auf-Stadion die beiden Halbfinalspiele im 19. Cranger-Kirmes-Cup über die Bühne gehen.
Der vierte Spieltag des Cranger-Kirmes-Cups hielt eine ganz besondere Begegnung bereit: In einem packenden Derby teilten sich Westfalia Herne und der DSC Wanne-Eickel die Punkte (3:3).
Am ersten Spieltag des Cranger-Kirmes-Cup gewann der Gastgeber SV Sodingen in der Gruppe B gegen den DSC Wanne-Eickel mit 5:1. Sebsatian Freyni brachte seinen Trainer zum schmunzeln.
In einem spannenden Spiel setzt sich der SV Schermbeck gegen den DSC Wanne-Eickel mit 3:2 n.V. durch. Als Belohnung darf man nächste Saison in der Oberliga antreten.
Am Donnerstag kann der DSC Wanne-Eickel im Relegationsspiel den Oberligaaufstieg perfekt machen. Drei Spieler sollen dabei helfen, die nächste Saison nicht mehr mit dabei sind.
Am Sonntagnachmittag trennte sich die Mannschaft von Trainer Holger Flossbach und Concordia Wiemelhausen vor 300 Zuschauern in der Westfalenliga Staffel II 1:1-Unentschieden.