Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL: Freier fällt aus
Abrissfraktur am Außenknöchel

(0) Kommentare

Als Bochums Mannschaftsbus am Samstagmorgen um 1.30 Uhr am rewirpowerSTADION ankam, da hatte Offensivspieler Slawo Freier noch einen Anschlusstermin.

Im Dortmunder Knappschaftskrankenhaus wartete die medizinische Abteilung, um seinen rechten Knöchel zu röntgen.
Die Diagnose war niederschmetternd: Am rechten Außenknöchel wurde eine Abrissfraktur diagnostiziert. Das angerissene Außenband hatte Teile des Knöchels mit rausgerissen. Außerdem wurden an der Innenseite des Unterschenkels zwei kaputte Bänder festgestellt. Kapitän Christoph Dabrowski hatte schon nach dem Spiel gesagt: „Der Knöchel ist so stark geschwollen. Er sieht aus wie ein Ballon.“

Am Samstag konnte sich Freier nur mit Gehstützen bewegen. Auch wenn die abschließende Kernspinaufnahme erst am Montag erfolgt, so darf man jetzt schon von einer sechswöchigen Pause ausgehen. Was war denn eigentlich geschehen? Mit einem überfallartigen Angriff setzte sich der VfL schon in der ersten Minute auf der rechten Seite durch, Freier flankte den Ball nach innen, doch Linksverteidiger Delron Buckley trat böse nach und erwischte Freier an der Innenseite des rechten Knöchels. Ein rotwürdiges Vergehen, doch der Schiedsrichter beließ es bei einem Freistoß. VfL-Sportvorstand Jens Todt hatte seine unmissverständliche Meinung: „Es war ein extrem hartes Foul von hinten. Normalerweise eine klare Rote Karte.“

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.