Startseite » Fußball » Regionalliga

RW Oberhausen
Die Auf- und Absteiger der Saison

(1) Kommentar

Für RW Oberhausen endete eine erneute Chaos-Saison mit dem zweiten Abstieg in Serie. In der kommenden Spielzeit muss RWO in der Regionalliga West an den Start.

Hier die Auf- und Absteiger der abgeschlossenen Runde, auch wenn die Rubrik der Aufsteiger sehr übersichtlich ausfällt.

Aufsteiger
In der Rubrik muss nicht lange gesucht werden. Defensivallrounder Jeff Gyasi ist einer der Aufsteiger. Er kam aus Liga sechs und avancierte zu einem echten Leistungsträger. Der Lohn: Er wechselt zum SV Wehen Wiesbaden, einem der kommenden Aufstiegsfavoriten. Wenn Gyasi sich so weiterentwickelt, dann geht er seinen Weg. Eventuell dürfen sich auch Mike Terranova und Niklas Hartmann als Aufsteiger betiteln, denn sie waren die einzigen beiden, an denen der Kelch der kollektiven Kritik nach dem desaströsen Saisonfinish vorbeizog und die den Neuaufbau entscheidend mitbegleiten sollen.

Absteiger
Der Rest kann sich eigentlich in dieser Rubrik einordnen. Ob ein Junior Torunarigha, der die Hoffnungen in seine Torjägerqualitäten nie auch nur im Ansatz befriedigen konnte, oder Esad Razic, der zum zweiten Mal der Megaflop in Oberhausen wurde und der es schaffte, in der Hinrunde aufgrund von fünf verschiedenen Gründen auszufallen! Verletzungen, Sperren, Formschwäche, er bediente die ganze Palette und wird aufgrund seiner Zeit bei RWO wohl noch häufiger Albträume haben. Dann wäre da der am Ball eigentlich hochbegabte Felicio Brown Forbes, der aber lediglich in einer Handvoll Spiele sein Können abrufen konnte. Oder Benjamin Reichert, für den nach einer gefühlten Ewigkeit das Kapitel RWO nun beendet ist, da er und Mario Basler offenbar nicht miteinander können. Für Yohannes Bahcecioglu, Jannis Schliesing oder Mario Klinger war es aufgrund der monatelangen Ausfallzeiten ein verschenktes Jahr.

Und auch Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich kollektiv als Absteiger betrachten, denn ihre Entscheidungen haben nach dem Zweitligaabstieg nicht dazu geführt, dass RWO in ruhigere Fahrwasser geführt wurde.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JohnnyWalker 20.05.2012 14:39 Uhr
    Ganz besonders möchte ich Kontny und Gieske hervorheben die in den letzten 2 Saisons oder besser gesagt seid Abgang von Luginger und H.G.Bruns nichts aber auch wirklich gar nichts auf die Reihe bekommen. Wenn man sieht wen RWO als Trainer hatte und nun hat, da kann man sich schon fragen ob einer der beiden Sportliche Kompetenz besitzt oder ob sie lieber nur im Jugendbereich arbeiten sollten.Weil schlechter geht es einfach nicht mehr und RWO kann doch nicht auch noch ein Ausbildungsverein für Vorstandsvorsitzende oder Sportliche Leiter sein.Beim besten willen nicht,aber wie das nun mal heut zu tage ist ,freiwillig geht keiner von denen die machen lieber alles weiter kaputt oder hoffen darauf das sie vielleicht mal Glück haben.Traurig die ganze Sache das was von guten Leuten aufgebaut wurde machen Sie wieder kaputt.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.