Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Stark gibt zu
"Es war ein Wahrnehmungsfehler"

(2) Kommentare

„Schmelzers bewegtes Jahr“, lautete der Titel des BVB-Stadionheftes zum Spiel gegen Wolfsburg. Das bewegte Jahr sollte für ihn mit einem negativen Erlebnis enden.

Dortmunds Linksverteidiger konnte es kaum fassen, als ihm Schiedsrichter Wolfgang Stark in der 35. Minute die Rote Karte unter die Nase hielt. Die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen stapfte er einmal entsetzt auf den Boden und zog dann wie ein geprügelter Hund von dannen. Bis dahin machte Schmelzer, wie auch seine Mannschaftskollegen, eine gute Partie, der ein einziger Makel anhaftete: Es stand nur 1:0. "Wir waren im letzten Drittel zu verspielt", benannte Jürgen Klopp das Problem.

"Es war ein Wahrnehmungsfehler"

So nahm das Unglück seinen Lauf: Mit der ersten Chance kam Bas Dost plötzlich freistehend zum Schuss auf das von Roman Weidenfeller verlassene Tor und Schmelzer klärte in höchster Not. Schiri Stark wollte ein Handspiel gesehen haben und schickte den Blondschopf vom Platz - der Wendepunkt einer Partie, in der die Gäste zuvor nicht stattgefunden hatten.

Dass Schmelzer nicht kommentarlos und reumütig verschwand, war nachvollziehbar, denn um bei der Rettungstat mit dem Knie Absicht zu erkennen, war einiges an Kreativität nötig. "Dafür, wie er mit der Situation umgegangen ist, sollte er den Friedensnobelpreis bekommen", fand Klopp, der auf Einsicht beim Unparteiischen setzt: "Ich hoffe, dass sich Wolfgang Stark die Szene anschaut und dann sagt, dass er nach Ansicht der Fernsehbilder gesehen hat, dass er sich geirrt hat."

Und tatsächlich: Schon eine gute Stunde nach dem Schlusspfiff trat der 43-Jährige FIFA-Schiedsrichter vor die Presse und gab seine Fehlentscheidung zu: "Es war ein Wahrnehmungsfehler. Das tut mir natürlich Leid. Daran habe ich auch ein, zwei Tage zu arbeiten."

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Herold 08.12.2012 18:43 Uhr
    Da werden Entscheidungen getroffen die fern jeder Realität sind !!

    Schiris sollen Spiele leiten,nicht Entscheiden !!
  • BVBorussin 09.12.2012 17:26 Uhr
    Videobeweise (vgl. Hockey) sind dringend von Nöten. Das bizarre an der Fehlentscheidung, die allein Stark angelastet wird, ist, dass mindestens einer der Linienrichter (in diesem Falle Mike Pickel) dieses hätte nicht nur verhindern können, sondern MÜSSEN!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.