Allerdings bis 2011 nach Schließung der Rhein-Ruhr-Halle ein Umzug nötig geworden war. Das war 2012 am Besucherzuspruch deutlich zu erkennen, allerdings war Peter Thomas, Fachschaftsleiter des Stadtsportbundes Duisburg und 2. Vorsitzender des DSV 1900 schon damals zuversichtlich, dass die Menschen nur ein wenig Zeit bräuchten, um sich an die neue Halle zu gewöhnen.
Donnerstag, 3. Januar:
Spvgg Meiderich - SF Marxloh 17:30 Uhr
DSV 1900 - Hertha Hamborn 17:58 Uhr
TuS Mündelheim - Spvgg Meiderich 18:26 Uhr
SF Marxloh - DSV 1900 18:54 Uhr
TuS Mündelheim - Hertha Hamborn 19:22 Uhr
DSV 1900 - Spvgg Meiderich 19:50 Uhr
SF Marxloh - TuS Mündelheim 20:18 Uhr
Hertha Hamborn - Spvgg Meiderich 20:46 Uhr
DSV 1900 - TuS Mündelheim 21:14 Uhr
Hertha Hamborn - SF Marxloh 21:42 Uhr
Gruppe B
Donnerstag, 3. Januar:
HSV Hilal - 1. FC Hagenshof 17:44 Uhr
VfB Homberg - Viktoria Buchholz 18:12 Uhr
TSV Bruckhausen - HSV Hilal 18:40 Uhr
1. FC Hagenshof - VfB Homberg 19:08 Uhr
TSV Bruckhausen - Viktoria Buchholz 19:36 Uhr
HSV Hilal - VfB Homberg 20:04 Uhr
1. FC Hagenshof - TSV Bruckhausen 20:32 Uhr
Viktoria Buchholz - HSV Hilal 21:00 Uhr
VfB Homberg - TSV Bruckhausen 21:28 Uhr
Viktoria Buchholz - 1. FC Hagenshof 21:56 Uhr
Gruppe C
Freitag, 4. Januar:
DJK Vierlinden - Rumelner TV17:30 Uhr
MSV II - Genc Osman17:58 Uhr
TuRa 88 - DJK Vierlinden18:26 Uhr
Rumelner TV - MSV II18:54 Uhr
TuRa 88 - Genc Osman19:22 Uhr
DJK Vierlinden - MSV II19:50 Uhr
Rumelner TV - TuRa 8820:18 Uhr
Genc Osman - DJK Vierlinden20:46 Uhr
MSV II - TuRa 8821:14 Uhr
Genc Osman - Rumelner TV21:42 Uhr
Gruppe D
Freitag, 4. Januar:
Wanheim 1900 - VfvB Ruhrort-Laar17:44 Uhr
SF Hamborn 07 - VfL Rheinhausen18:12 Uhr
FSV Duisburg - Wanheim 190018:40 Uhr
VfvB Ruhrort-Laar - SF Hamborn 0719:08 Uhr
FSV Duisburg - VfL Rheinhausen19:36 Uhr
Wanheim 1900 - SF Hamborn 0720:04 Uhr
VfvB Ruhrort-Laar - FSV Duisburg20:32 Uhr
VfL Rheinhausen - Wanheim 190021:00 Uhr
SF Hamborn 07 - FSV Duisburg21:28 Uhr
VfL Rheinhausen - VfvB Ruhrort-Laar21:56 Uhr
Was für andere Teams zum Nachteil wird, hat für den Rumelner TV nur positive Konsequenzen. Denn für die Kreisliga-Kicker sind es nur kaum mehr als fünf Kilometer von ihrer Platzanlage bis zur Halle. „Der Heimbonus hat uns schon letztes Jahr sehr geholfen“, freut sich auch RTV-Trainer Dennis Heth. Allerdings kam damals in Bezug auf Lautstärke, Ausrüstung und Durchhaltevermögen kein Fanlager an das der MSV-Amateure an.
Und das Oberligateam, das in der Gruppe der Rumelner ist, spuckt im Vorfeld große Töne, worüber Heth sich ärgert: „Ich habe gehört, dass von unseren Gruppengegnern behauptet wird, wir wären ein dankbarer Gegner. Aber das dachten wohl auch voriges Jahr einige.“ Und die erwischte es böse. Bruckhausen, Hertha Hamborn und der DSV 1900 mussten schon in der Gruppe dran glauben, der HSV Hilal Duisburg sowie der TuS Mündelheim überlebten die Zwischenrunde nicht. Erst im Halbfinale war gegen den VfB Homberg Schluss für den A-Ligisten. „Letztes Jahr hatten wir in der Liga eine super Hinrunde hingelegt, in der Halle kam dann die Belohnung dafür“, weiß Heth.
Spielzeit je 12 Minuten, die beiden Gruppenersten kommen in die nächste Runde
Viertel- und Halbfinalspiele dauern 15 Minuten. Spiel um Platz 3 sowie das Endspiel (auch Frauen und Junioren) gehen über 20 Minuten.
Wie gewohnt wird es auch einen Fairnesspokal geben
Die Veranstaltungsdaten:
Sporthalle an der Krefelder Straße 36 (Spielstätte des Hanballvereins OSC Rheinhausen)
3. und 4. Januar: Gruppenspiele
5. Januar: Endrundenspiele
Aber in diesem Jahr hat der RTV schon zehn Zähler Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. „Wir liegen etwas hinter unseren Erwartungen zurück. Aber die Stadtmeisterschaft sehe ich immer als Auftakt für die Rückrunde. Und wenn wir in der Halle das Ergebnis aus 2012 wiederholen könnten, würde uns das sicher einen Motivationsschub für den Ligaalltag geben.“
Anders als andere Mannschaften haben die Männer vom Waldborn aber nicht vor, eine besondere Hallenformation zusammenzustellen. Behauptet zumindest der Coach: „Manche sind für die Halle zwar mehr geeignet als andere, aber wir wollen als Mannschaft auftreten, denn das ist es, was uns stark macht. Und dazu gehört nunmal, jedem die Chance zu geben, vorzuspielen.“ Und dann ist auch ein erneuter vierter Platz ein Erfolg.
Ergebnisse direkt nach Spielende? Hier: [url]https?://www.reviersport.de/pokal/hallenstadtmeisterschaft_duisburg-ergebnisse.html[/url]

