Munter und torreich ging es am zweiten Vorrundentag der Duisburger Hallenstadtmeisterschaft zu - vor allem, wenn der MSV Duisburg oder Meiderich 06 mitwirkten.
Am ersten Spieltag des Hallenpokals in Duisburg setzten sich die Favoriten klar durch, nur der selbsternannte Favorit Genc Osman Duisburg verabschiedet sich.
Wie in der ersten Hälfte der Gruppenrunde haben sich auch am zweiten Tag die Favoriten durchgesetzt. Besonders der MSV Duisburg II setzte ein Ausrufezeichen.
Der Weg über den Rhein, vielen Duisburgern fällt er noch immer schwer. Besonders bei den Hallenstadtmeisterschaften, die jahrelang rechts des Rheins stattfanden.
Pyrotechnik ist nicht nur im Profifußball ein Thema. Auch A-Ligist TV Asberg hat Anhänger, die gerne ein kleines Feuerwerk veranstalten. Der Klub soll nun zahlen.
Es war ein spannender Finaltag in der Sporthalle an der Krefelder Straße. Auch wenn das kleinere Teilnehmerfeld sich im Zuschaueraufkommen niederschlug.
Die Fußball-Sparte ist beim Rumelner Turnverein nicht gerade die führende, zeigt aber dennoch ambitionierte Leistungen und vor allem sportliche Erfolge.
Überraschung am ersten Tag des König-Pilsener-Cup: Der MSV Duisburg II verabschiedet sich bereits in der Vorrunde und hat die Titelverteidigung damit verpasst.
Bereits zum 25.Mal wird in dieser Woche der Duisburger Stadtpokal in der altehrwürdigen Rhein-Ruhr-Halle ausgespielt. Fest steht jetzt schon: Zum letzten Mal...
Die ersten zwei Wertungsrunden im Diebels-Offensiv-Pokal sind gespielt, vier Finalisten im Kreis Moers stehen nun fest. Zwei weitere Runden stehen noch aus.