Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Transfers
Keine Neuen für die Wackelabwehr

(2) Kommentare

29 Gegentore in 18 Spielen: Ein kurzer Blick auf die Tabelle verrät, wo auf Schalke der Schuh drückt. Doch eine Verstärkung der Abwehr ist nicht geplant.

Manager Horst Heldt hat bis zum Schließen des Transferfensters am kommenden Donnerstag, 31. Januar, noch Bewegung auf dem Schalker Markt angekündigt. Das Interesse des Vereins an Michel Bastos von Olympique Lyon ist verbürgt, auch wenn sich die beiden Klubs bisher noch nicht auf eine Ablösesumme für den 29-jährigen Brasilianer einigen konnten.

Falls es mit dem schussgewaltigen Linksfuß nicht klappen sollte, will sich Heldt anderweitig orientieren, auch eine weitere Neuverpflichtung nach dem von Dynamo Kiew ausgeliehenen Spielmacher Raffael soll aber auf jeden Fall der Schalker Offensive zugute kommen.

Trotz der vier Gegentore beim 5:4-Festival gegen Hannover ist eine Verstärkung der Defensive nicht angedacht. "Nein", sagt Heldt lapidar auf die Frage, ob sich die Prioritäten der S04-Verantwortlichen nach den Eindrücken beim Rückrundenstart geändert hätten.

Im Gegenteil: In Sergio Escudero (bis zum Saisonende an den FC Getafe ausgeliehen) wurde gerade ein weiterer Abwehrspieler abgegeben, statt auf das Sicherheitsrisiko in Person von Atsuto Uchida und Christian Fuchs zu reagieren. Beide Außenverteidiger haben nach vorne unbestritten ihre Qualitäten, sind aber auch für jede Menge Gegentreffer mitverantwortlich.

Trainer Jens Keller geht derweil die Diskussion um seinen "Hühnerhaufen" auf die Nerven. "Ich habe nach dem Spiel gegen Hannover nur etwas von den vier Gegentoren gelesen, aber nichts davon, dass wir fast eine Stunde so gut wie nichts hinten zugelassen haben und dann fast jeder Schuss von Hannover drin war – warum auch immer", ärgert sich der 42-Jährige.

Timo Hildebrand sei übrigens frei von jeder Schuld – obwohl Schalkes Nummer eins laut Statistik der schlechteste Keeper der Bundesliga ist. Von den 21 Schüssen, die in den letzten vier Meisterschaftsspielen auf sein Tor flogen, gingen 13 rein, eine dramatisch schlechte Abwehrquote von 61,9 Prozent Einschüssen. "Mir soll mal jemand zeigen, an welchem Gegentor Timo schuld gewesen sein soll", forderte Keller die Kritiker auf.

In Augsburg wird Hildebrand heute wieder im Tor stehen. Beim FCA geht es für Schalke auch darum, die miserable Serie von vier verlorenen Auswärtspartien in Folge zu beenden. Dafür soll unter anderem Klaas-Jan Huntelaar sorgen, der nach abgebrummter Gelb-Rot-Sperre von Beginn an stürmen wird – in einer Doppelspitze neben Ciprian Marica, der Kellers Vertrauen genießt.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 26.01.2013 21:02 Uhr
    Wenn Horst Heldt hier nicht bald reagiert, könnte der Schuß auch für ihn nach hinten losgehen. Das ist doch seit Wochen und Monaten unsere schlimmste Baustelle, die rechte und linke Verteidigung. Das wissen in der Bundesliga mittlerweile "alle" Trainer, konsequent über die Aussen, dageht "immer" was, weil die beiden, Fuchs und Uschida, in der Verteidigung katastrophal sind!!! Ich bin davon überzeugt, daß dies die Jungs aus der U-23 besser können!!!
  • hammerbeil 29.01.2013 08:37 Uhr
    Ich möchte hiermit rseul mit seinem Kommentar voll auf recht geben. Wir haben ein ganz klares Abwehrproblem, daß Horst Heldt offensichtlich nicht sehen und wahrhaben will. Uchida und Fuchs sind unterstes Bundesliganiveau, vor allem Defensiv. Fuchs konnte diese Schwächen letztes Jahr noch mit seinen vielen Assists übertünchen, aber wenn man als Abwehrspieler gegen Hannover eine Zweikampfbilanz von 29% hat, ist das ein Desaster! Uchida ist nicht mal in der Lage einen Ball sauber zu klären( siehe das 1 und 4 Gegentor gegen Hannover), ganz zu schweigen von seinen Flanken. Matip hat zwar alles für einen guten Innenverteidiger( Schnelligkeit, Größe), er ist aber viel zu phlegmatisch! Er wird immer wieder seine Aussetzer haben, weil es viel zu lange dauert, bis das was er im Kopf hat unten in den Füssen ankommt. Ausserdem hat Horst Heldt nach dem Abgang von Judas Neuer es verschlafen, eine neue eindeutige Nummer 1 zu verpflichten. Wir müssen in dieser Saison froh sein, wenn wir 5 oder 6 werden. Mehr ist mit dieser Abwehr nicht drin. Horst Heldt it auf dem besten Wege unseren S04 so runterzuwirtschaften, wie er es mit dem VfB getan hat, odedr wie ann man sich sonst so einen Transfer für 5 Mio für Obasi erklären, der nie wieder auf die Füsse kommen wird. Trainer Jens Keller wird auch gnadenlos scheitern, weil er genauso wie Huub Stevens immer auf die falschen Leute setzt. Laßt doch endlich mal einen Kolasinac hinten links spielen, der Junge ist richtig gut und könnte sich prima entwickeln und schlechter wie Fuchs kann er es gar nicht machen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.