Startseite » Fußball » Regionalliga

Aussem will bleiben
"Ich bin der Richtige!"

(5) Kommentare

Ralf Aussem ist der dritte Trainer, der sich in dieser Saison an Viktoria Köln versucht. Die Bilanz ist dürftig. Doch der Coach glaubt an sich und das Projekt.

In dieser Saison gibt es nur noch für das Spitzenduo etwas zu holen. Viktoria Köln muss dabei mehr oder weniger untätig zusehen. Satte 14 Zähler hinkt der Klub mit dem prominentesten Kader der Liga hinter Spitzenreiter Lotte zurück. Dabei hat der Aufsteiger bereits zwei Trainer verschlissen, zwei Spieler suspendiert und neun Platzverweise kassiert. Als Ralf Aussem im Februar die Geschicke übernahm, musste er verbrannte Erde statt bestellter Felder beackern. Auch deshalb ist der Ertrag bisher verheerend. Ganze 13 Punkte holte das Team um Mike Wunderlich unter Aussems Regie. Die Bilanz eines Abstiegskandidaten! Bis Ende April soll über Aussems Zukunft entschieden werden. Man könnte meinen, der 52-Jährige stehe vor seiner Rückkehr nach Essen gehörig unter Druck. Doch dann hat man nicht mit Aussem gesprochen.

An ihm perlt die unbefriedigende sportliche Situation äußerlich ungerührt ab. Druck? „Nein! Warum nicht? Weil ich glaube, dass ich gute Arbeit mache und gemacht habe“, sagt der Rheinländer. Die Umstände machten ihm die Arbeit jedoch alles andere als leicht. „Es gab wieder einen neuen Trainer, wir haben viele Verletzte und Sperren durch Rote Karten. Im Endeffekt konnte ich nicht einmal mit der gleichen Mannschaft spielen. Das war alles nicht fördernd für den Erfolg.“

Ein Sieg in Essen könnte die Bilanz vielleicht sogar entscheidend aufhübschen. Aussem geht die Aufgabe aber tiefenentspannt an: „Der Druck ist jetzt raus. Wir sollten versuchen, dieses Spiel in einem schönen Stadion vor großer Kulisse einfach nur zu genießen. Das werde ich meinen Jungs mit auf den Weg geben.“ Hinter ein persönliches Ziel wird Aussem am Samstag einen Haken machen können – ergebnisunabhängig. „Als ich 2007 zu RWE gewechselt bin, habe ich gesagt, dass ich einmal auf der Bank im neuen Stadion sitzen will. Dass es dann so lange dauert, hätte ich aber nicht gedacht.“ Und wohl auch nicht gemeint, dass es die Gästebank sein wird. Gleichwohl freut sich der Coach auf die wohl reizvollste Auswärtsaufgabe der Saison: „An der Hafenstraße zu spielen ist immer etwas Schönes und macht mit Sicherheit wieder Riesenbock.“

Die Entwicklung in Essen verfolgt Aussem auch nach seinem Weggang aufmerksam, steht in regelmäßigem Austausch mit Waldemar Wrobel und Damian Jamro. „Natürlich sehen vor allem die Fans den Verein immer ein bis zwei Ligen höher. Trotzdem ist man nach der Insolvenz bescheiden geblieben und hat die Ansprüche im Rahmen gehalten, hat gesagt: ‚das sind unsere Mittel und mehr haben wir nicht‘ und damit kontinuierlich etwas aufgebaut. Wenn jemand vor der Saison gesagt hätte, RWE landet unter den ersten fünf, hätten das alle sofort unterschrieben. Sie haben viel erreicht und können stolz darauf sein. RWE ist auf einem guten Weg.“

Einen gänzlich anderen, aber nicht minder erfolgversprechenden Weg glaubt Aussem auch in Köln vor sich zu haben. Trotz allem! „Ich bin davon überzeugt, dass ich der Richtige bin. Auch wenn das bei der Punktausbeute nicht gerade rüberkommt. Wenn man sich einen Eindruck von mir holen wollte, dann hat man das bis jetzt getan. Die Anzeichen, dass ich verlängere sind außerdem da. Grundsätzlich sind wir uns einig.“ Im Sommer winkt also die Chance, wenigstens bei Null anzufangen.

(5) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Mindgames 18.04.2013 20:14 Uhr
    Ich glaube einfach nicht, das Aussem zu Beginn der neuen Saison noch Trainer in Köln ist.
    Der Verein, bzw. natürlich sein Mäzen Franz-Josef Wernze pumpt soviel Geld in die Mannschaft, da muss der schnelle Erfolg her.
    Und da Aussems Arbeit sich bisher nicht in Punkten bezahlt macht, wird man wohl den nächsten Trainer holen. Und dann wieder einen neuen und wieder und wieder......
  • RWO-Oldie 19.04.2013 00:28 Uhr
    Tja, Geld alleine ohne Ahnung vom Fußball hilft auch nicht weiter. Wernze fährt das ganze Projekt gegen die Wand. Aber ist ja seine Kohle. Die Spieler und ihre Berater freuen sich über das Honorar. So oder so,
  • thokau 19.04.2013 07:39 Uhr
    @Mindgames
    So schnell sollte man den Verantwortichen der Victoria, einschließlich Wernze, nicht unterstellen, daß Sie nicht lernfähig sind!
    Das wird erst die Zukunft zeigen!
    MfG
    Thokau
  • RWO-Oldie 19.04.2013 07:58 Uhr
    Lernfähig? Mit 60?
    Glaube ich nicht. Und die anderen Verantwortlichen sind eh nur Abnicker. Denn ohne Wernze gäb es die Viktoria gar nicht mehr.
  • Monostatos 23.04.2013 15:02 Uhr
    Viktoria ist und bleibt ein Retortenverein, der keine Zukunft im Profifußball haben wird, da lege ich mich fest. Die Kölner lehnten diesen Verein schon immer ab. Und ohne Fans schreibt kein Verein der Welt eine Erfolgsstory! Wernze wird sich das selbstinszenierte Theater auch nicht mehr lange mitansehen. Und dann ist eh Schluss mit lustig.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.