Startseite » Fußball » Regionalliga

Viktoria Köln
Aufstiegsfavorit wird personell nachlegen

(15) Kommentare
Viktoria Köln, Viktoria Köln
Foto: Daniel Sobolewski

Zwei Kreuzbandrisse und weitere Verletzungen überschatteten die Vorbereitung von Viktoria Köln. Trainer Patrick Glöckner warnt. Verstärkung könnte in den nächsten zwei Wochen eintreffen.

Auf eine Hiobsbotschaft folgte die nächste: Mit Sascha Eichmeier und Nicolas Hebisch hat die Kölner Viktoria gleich zwei Kreuzband-Verletzte zu beklagen. Für Nicolas Hebisch ist das besonders bitter. Der Stürmer kam erst in diesem Sommer aus Mannheim nach Köln. Die Verantwortlichen der Viktoria hielten große Stücke auf ihn. Nun muss er sich wie Eichmeier im kommenden halben Jahr wieder an die Mannschaft herantasten, wenn das Knie belastbar ist.

Neuer Stürmer im Anmarsch

Da jedoch mit den beiden Auswärtspielen bei der Zweitvertretung von Borussia Dortmund und beim Bonner SC zwei weitere schwere Partien in der Regionalliga West anstehen, ist der Verein rechts vom Rhein noch auf der Suche nach einem Ersatz für den schwer verletzten Hebisch. Er wäre in der Lage gewesen, "vorne nochmal für Wucht zu sorgen". Ähnlich sah es auch Kapitän Mike Wunderlich, der mit seinem Treffer zum 2:0 vor der Pause die Weichen gegen Aachen (2:1) auf Sieg stellte. "Jeder Spieler, der verletzt ist, fehlt uns. Aber wir bekommen das hin." Trainer Patrick Glöckner ist guter Dinge, dass schon bald Vollzug gemeldet werden kann. "Wir haben ein, zwei Spieler auf der Liste, mit denen wir noch in Gesprächen sind. Es gab schon mehrere andere Kandidaten für diese Position, aber es hat bisher nicht so geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben", so weiterhin der aktuelle Stand der Dinge.

Glöckner ist jedoch optimistisch, "dass sich in den nächsten zwei Wochen etwas tut, um dann auch den Abschluss vermelden zu können. Sollte der Transfer im angekündigten Zeitraum über die Bühne gehen, käme der neue Stürmer grade noch rechtzeitig für das Kölner Highlight des Jahres. Am 19. August empfängt Viktoria Köln in der ersten Runde des DFB-Pokals RB Leipzig. Die Leipziger beendeten die vergangene Bundesliga-Saison auf dem sechsten Platz.

Glöckner wart vor weiteren Verletzten

Bis es soweit ist, vertraut Glöckner seinem aktuellen Kader. "Wir haben 25 gute Spieler im Kader und können das schon auffangen. Es darf halt nur nicht noch mehr dazu kommen. Man hat gegen Alemannia Aachen gesehen, dass die Mannschaft in vielen Teilen funktioniert. Das letzte Feintuning erfolgt dann nach den ersten Punktspielen." Dann wird sich auch zeigen, ob die Viktoria ihrer Favoritenrolle in der Regionalliga West weiterhin gerecht wird. Wunderlich formulierte es nach der Partie vorsichtig: "Es ist ein besonderes Jahr, weil es keine Relegation gibt. Wir haben oft genug betont wo wir hin wollen, aber andere Teams haben diese Ambitionen auch." Nicht umsonst nannte Patrick Glöckner die Traditionsvereine Rot-Weiss Essen, Wuppertaler SV sowie die U23 von Borussia Dortmund als seine Favoriten für den Aufstieg.

(15) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Borussia Dortmund II 1 1 0 0 2:1 1 3
4 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Rot-Weiß Oberhausen 1 1 0 0 2:0 2 3
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0
12 Rot-Weiß Oberhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0

Transfers

Viktoria Köln

Florian Sowade

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Mark Depta

Torwart

07/2018
Florian Sowade

Torwart

07/2018

Viktoria Köln

01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)
01 H
Alemannia Aachen
Sonntag, 29.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • BS 30.07.2018 07:12 Uhr
    Oft genug? Seit Jahren wird es betont und nur Geld verbrannt. Diese Wunderlich Sippschaft lacht sich doch kaputt
  • harrylehmann 30.07.2018 08:51 Uhr
    Das war schon viel für die Viktoria in der Vorbereitung. Wenn man jetzt noch personell nachlegt, ist das eine zusätzliche Absicherung in dieser wichtigen Saison für den fast sicheren Aufstieg.
  • harrylehmann 30.07.2018 08:53 Uhr
    ...Pech...
  • harrylehmann 30.07.2018 08:54 Uhr
    wenn man genug Geld hat, kann man auch einen Teil verbrennen, hahahahaha
  • RWEimRheingau 30.07.2018 10:22 Uhr
    harrylehmann, auch heute wird wieder vor davor gewarnt die Hirse zu lange in die Sonne zu halten, also setz besser ein Mützchen auf! Obwohl, eigentlich bei Dir egal, ist vermutlich eh zu spät!
    Zum Kotzen ist Deine Arroganz, die Du unterstreichst mit dem Spruch „wenn man Geld hat kann man auch einen Teil verbrennen“! Vielleicht hat diese Aussage auch mit mangelnder Intelligenz zu tun, wer weiß. So einer wie Du, macht den Verein Viktoria Köln noch unsympathischer, aber man ist ja offensichtlich froh über geringe Fanbeteiligung auf dem Sportplatz, so kann auch weiterhin jeder Besucher per Handschlag und mit Namen begrüßt werden. Also vermutlich alles in Butter!
  • Bacardicola 30.07.2018 10:37 Uhr
    Verletzte Spieler ist nie schön...betrifft aber nicht nur Viktoria Köln !
  • S04forever 30.07.2018 10:42 Uhr
    Es gibt kaum einen anderen Verein in der Regionalliga der so oft angegriffen und angefeindet wird wie Viktoria Köln.
    Das beliebte Argument der Geldverbrennung muss dafür herhalten.
    Wurde und wird in Essen etwa kein Geld verbrannt , weil der Verein seit Jahren den eigenen Ansprüchen Lichtjahre hinter her rennt?
    Und Aachen...Rennt von einem Konkurs in den Nächsten, aber hauptsache Tradition.
    Lächerlich....Jeder Verein würde sich wünschen einen Sponsor sein Eigen zu nennen, der so beharrlich an seinem Ziel festhält...auch Essen und Aachen wären glücklich, so viel Finanzkraft in den eigenen Reihen zu haben.
    Stattdessen wird aus Frust oder eher Neid immer wieder getreten.
    Tolle Sportskameraden die hier ihren Mist über andere Vereine ausschütten.
    Und Achtung...Ich meine jetzt ausdrücklich nur Diejenigen...deren Kommentare ständig in die gleiche Richtung zielen, anstatt sich sportlich auszutauschen.
    Achja...Und jetzt Feuer frei...weil mein Nick outet mich ja als " Erzfeind"... Zwinker Zwinker
  • Red-lumpi 30.07.2018 10:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWEimRheingau

    harrylehmann, auch heute wird wieder vor davor gewarnt die Hirse zu lange in die Sonne zu halten, also setz besser ein Mützchen auf! Obwohl, eigentlich bei Dir egal, ist vermutlich eh zu spät!
    Zum Kotzen ist Deine Arroganz, die Du unterstreichst mit dem Spruch „wenn man Geld hat kann man auch einen Teil verbrennen“! Vielleicht hat diese Aussage auch mit mangelnder Intelligenz zu tun, wer weiß. So einer wie Du, macht den Verein Viktoria Köln noch unsympathischer, aber man ist ja offensichtlich froh über geringe Fanbeteiligung auf dem Sportplatz, so kann auch weiterhin jeder Besucher per Handschlag und mit Namen begrüßt werden. Also vermutlich alles in Butter!


    Der Kasper ist genau so wenig Köln Fan wie du und ich! Er ist einfach nur ein ganz armes Licht der sich mittlerweile unter den ca. 20-30 verschiedenen Nicks hier angemeldet hat, um ein bisschen rum zu stänkern, weil er wahrscheinlich ein armseliges langweiliges Leben führt!!!
  • joodenaach 30.07.2018 10:58 Uhr
    @Red-Lumpi
    So isses.
    Morgen wird die nächste Sau durchs Dorf gejagt.
  • faser1966 30.07.2018 11:18 Uhr
    S04forever
    30.07.2018 10:42 Uhr
    Es gibt kaum einen anderen Verein in der Regionalliga der so oft angegriffen und angefeindet wird wie Viktoria Köln.
    Das beliebte Argument der Geldverbrennung muss dafür herhalten.
    Wurde und wird in Essen etwa kein Geld verbrannt , weil der Verein seit Jahren den eigenen Ansprüchen Lichtjahre hinter her rennt?
    Und Aachen...Rennt von einem Konkurs in den Nächsten, aber hauptsache Tradition.
    Lächerlich....Jeder Verein würde sich wünschen einen Sponsor sein Eigen zu nennen, der so beharrlich an seinem Ziel festhält...auch Essen und Aachen wären glücklich, so viel Finanzkraft in den eigenen Reihen zu haben.
    Stattdessen wird aus Frust oder eher Neid immer wieder getreten.
    Tolle Sportskameraden die hier ihren Mist über andere Vereine ausschütten.
    Und Achtung...Ich meine jetzt ausdrücklich nur Diejenigen...deren Kommentare ständig in die gleiche Richtung zielen, anstatt sich sportlich auszutauschen.
    Achja...Und jetzt Feuer frei...weil mein Nick outet mich ja als " Erzfeind"... Zwinker Zwinker


    Nein, sehr vernünftiger Kommentar.
    Ich sehe dass auch so, ewig die selbe Lästerei geht ein gehörig auf dem Sack und ich würde mich für meinen RWE auch freuen , wenn wird einen starken Geldgeber hätten. Anders wird das nie was mit dem Aufstieg.
    Geld regiert die Welt.
  • Gutessen 30.07.2018 11:34 Uhr
    Bah, dass kann man sich ja schon nicht mehr anhören. Eigentlich bin ich nicht missgünstig, aber den gönne ich es am aller wenigsten. Das tut dem Fußball nicht gut!
  • Grave 30.07.2018 11:34 Uhr
    Und wieder mal müssen Viktorias bescheidene Zuschauerzahlen herhalten. Dabei ist das auch ein allgemeines Problem: Außer in den den drei größten Deutschen Städten, Berlin, Hamburg und München, schafft es kein zweiter Verein mehr wirklich viele Zuschauer anzulocken, wobei Union Berlin, St.Pauli und 1860 auch noch sehr spezielle Vereine mit spezifischen Alleinstellungsmerkmalen sind.
    Die Kickers in Stuttgart halten sich zuschauertechnisch noch sehr achtbar, aber schon der traditionsreiche und ganz früher einmal äußerst populäre FSV Frankfurt hatte selbst in der zweiten Liga schon so seine Probleme in Sachen Publikumszuspruch. In Köln wird mittlerweile alles vom 1.FC in die äußerste Ecke verdrängt, mit vierter Liga lockt man hier als fußballerische Nummer drei der Stadt nicht mehr allzu viele Zuschauer an. Und daneben, um nicht zu sagen direkt nebenan, gibt es ja auch noch Bayer Leverkusen.
    Vielleicht ist es ein völlig aussichtsloses Unterfangen hier zu versuchen die Viktoria nach langen Jahren in der sportlichen Bedeutungslosigkeit wieder populärer zu machen, was sie ja durchaus mal war in Köln. Man wird sehen.
  • Gutessen 30.07.2018 11:35 Uhr
    Garve, dass braucht kein Mensch!
  • colonius 30.07.2018 12:48 Uhr
    @gutes Essen: Das braucht auch kein Mensch, Hauptsache man wird satt. Oder erkläre mal deine Aussage " das braucht kein Mensch".
  • BS 30.07.2018 14:44 Uhr
    Ich denke er meint dass man keinen Profiverein braucht, dazu von einem Mäzen abhängig(de schäng damals mal ausgenommen)Und schon gar nicht in Köln. Die Wunderlichs sehen das vielleicht anders Zwinker

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.