Startseite » Fußball » Regionalliga

RL
Zittersieg! Aachen fordert Viktoria Köln bis zum Ende

(18) Kommentare
Mike Wunderlich, Mike Wunderlich
Foto: Thorsten Tillmann

Viktoria Köln startete mit 2:1 gegen Alemannia Aachen erfolgreich in die neue Regionalliga-Saison. Starke Aachener sorgten für einen unbequemen ersten Spieltag.

Mit Alemannia Aachen und Viktoria Köln starteten auch die letzten beiden Klubs in den ersten Spieltag der neuen Spielzeit in der Regionalliga West. 2513 Zuschauer sahen ein attraktives Spiel im Sportpark Höhenberg. Die Kölner Viktoria, von den meisten Verantwortlichen als der Aufstiegskandidat in dieser Saison auserkoren, sicherte sich durch die beiden Treffer von Tobias Willers (9.) und Mike Wunderlich (45.+3) den 2:1 (2:0)-Heimsieg. Der Aachener Anschlusstreffer (71.) per Foul-Elfmeter durch den eingewechselten Vincent Boesen setzte die Kölner nochmal unter Druck. "Es war das erwartet schwere Spiel", wie Viktorias Trainer Patrick Glöckner nach dem Spiel resümierte.

2:0 mit dem Pausenpfiff

Dabei erwischten die Hausherren einen Auftakt nach Maß. "Wir haben die ersten zehn Minuten kontrolliert und verdient das Tor gemacht", so Glöckner nach dem Abpfiff. Willers sorgte mit seinem Tor für einen souveränen Beginn. Dennoch hatten die Kölner mehrmals Probleme bei eigenen Ballverlusten. Hoch aufgerückt, boten sich den Gästen immer wieder Kontermöglichkeiten. Das bemängelte Glöckner: "Wir haben danach leicht den Faden verloren. Das Pressing hat nicht mehr gestimmt und die Abstände sind zu groß geworden. In diesem Bereich gab es Abstimmungsprobleme, die wir in der Halbzeit angesprochen haben." Das 2:0 mit dem Pausenpfiff durch Mike Wunderlich sorgte für Erleichterung. Mustergültig bedient, schob er den Ball ins leere Tor.

Patzlers Fehler bringt die Alemannia zurück ins Spiel

Die Alemannia, in der Vorsaison noch auf Platz sechs, drängte nach der Pause auf den Anschluss, der dann durch einen Foulelfmeter fiel. Viktorias Torwart Sebastian Patzler räumte unnötigerweise einen Aachener im Strafraum ab. Boesen verwandelte sicher zum Anschluss. "In den letzten 20 Minuten wurde der Druck aufgrund der Aachener Systemumstellung auf uns nochmal größer. Wenn der Elfmeter nicht fällt, kommt die Alemannia nicht mehr zurück", fasste Glöckner zusammen. Heikel wurde es noch, als Patzler mit einem grandiosen Reflex seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahrte und Sven Krayer sowie Wunderlich beste Konterchancen ausließen. Aachens Trainer Fuat Kilic konnte dem Spiel trotzdem etwas Positives abgewinnen: "Ich kann nur den Hut vor der Mannschaft ziehen, wie sie nach dem Rückstand zurückgekommen ist. Mich ärgert es trotzdem, dass wir über eine Standardsituation das Gegentor bekommen."

Für die Viktoria geht es am 4. August (14 Uhr) zur U23 von Borussia Dortmund. Alemannia Aachen trifft zwei Tage später zuhause auf die SG Wattenscheid.

(18) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • AlemanniaAC 29.07.2018 17:33 Uhr
    Schade, wir hätten einen Punkt verdient gehabt nach der starken 2.Halbzeit. Viktoria Köln wirkt nicht so, als würden sie diese Saison durch die Liga marschieren, könnte ein spannender Aufstiegskampf mit 4,5 mannschaften werden
  • Rheinkicker 29.07.2018 18:18 Uhr
    Über 2/3 des Spiels gewohnt dominante Viktoria und zwischenzeitlich verdiente 2:0 Führung. Durch einen Fehler des Keepers und darausfolgenden Elfmeter Aachen wieder ins Spiel kommen lassen, das hat es wieder etwas spannender gemacht. Dann macht Viktorias Patzler seinen Fehler wieder gut mit einer sehr starken Parade. Ansonsten mehr Chancen für Viktoria das Spiel zuzumachen als Torannäherungen Aachens, dennoch haben die Aachener Fans und die auffällige Aachener Trainerbank das Spiel wieder witzig gemacht., ohne Erfolg...
  • Rheinkicker 29.07.2018 18:19 Uhr
    *hitzig
  • harrylehmann 29.07.2018 18:35 Uhr
    zittersieg? der künftige Meister und Aufsteiger hätte bis zur Halbzeit 5:0 führen müssen. Aachen bekam anschiessend einen Elfer geschenkt. Die Aachener werden es schwer haben, die Regionalliga zu halten.
  • joodenaach 29.07.2018 19:11 Uhr
    @harrylehmann
    Ich weiss ja nicht was Deine Postings bezwecken solle ausser die Leute hier gegenseitig aufzuhetzen.
    Viktorianer biste eh nicht.

    Jeder der beim Spiel war sah dass der Elfer gerechtfertigt war.

    Erste Halbzeit Viktoria besser und am Ende zum Sieg gezittert.
  • Schäl Sick 29.07.2018 19:18 Uhr
    Trotz der Zitterpartie zum Schluss bin ich zufrieden. Ich fand die Viktoria insgesamt stabiler und besser als noch unter Trainer Janßen. Für die Saison bin ich optimistisch.
  • Grave 29.07.2018 19:45 Uhr
    Der Sieg der Viktoria geht schon in Ordnung, auch wenn man sich das Leben durch den völlig berechtigten, aber auch völlig unnötigen Strafstoß selbst schwer gemacht hat.

    Die runderneuerte Alemannia ist auch nach dem Spiel noch schwer einzuschätzen. Die Aachener haben bis zuletzt gefightet, klar, aber in der Offensive scheint Durchschlagskraft zu fehlen.

    Schöne Beobachtung am Rande: während gerade die heftigste Rudelbildung tobte bekam nur drei Meter abseits ein Kölner Spieler von einem Aachener Betreuer eine Trinkflache gereicht :-)

    Bekannterweise ist Viktoria nicht gerade mit vielen Zuschauern gesegnet, aber warum Viktoria bei einem Spiel, bei dem an die 4000 Zuschauer anwesend waren, nur 2500 Zuschauer angibt, bleibt rätselhaft. 1500 Freikarten hat es jedenfalls nicht gegeben.
  • bonanzarad 29.07.2018 19:52 Uhr
    ehrlich gesagt rechne ich auch nach wie vor, wie bereits vor dem Spieltag, nicht damit, dass dieses Jahr die Alemania, RWE oder RWO unter die Top 8 kommen.....trotzdem hat mich die Alemania heute positiv überrascht, da scheint echt mehr in der Mannschaft zu stecken, als man vermuten konnte
  • Hochrein 29.07.2018 20:28 Uhr
    @Grave
    Finanzamt
  • Frömberg6 29.07.2018 20:34 Uhr
    Letzlich ein verdienter Sieg gegen im Endeffekt biedere Aachener!Wie in den letzten Jahren hat die Viktoria ein Torwartproblem! Das könnte ein Knackpunkt werden.48hsc
  • Hotteköln 29.07.2018 20:43 Uhr
    Kann mich nur diversen Kommentaren anschließen:
    1. Auf keinen Fall 2.500 Zuschauer. Waren nach meiner Einschätzung vor mindestens 1.000 mehr.
    2. Der Sieg geht i.O. Bis zur 60. Minute überlegen gespielt. Dann seltsamerweise das Heft aus der Hand gegeben.
    3. Hätten Krayer und Wunderlich nicht 2 mal 100 % verballert wäre der Sieg standesgemäß ausgefallen.
    4. Starke Aachener. Werden bestimmt nicht um Platz 10-15 spielen.
    5. Aachener Fans mal wieder top. Machen super Stimmung. Hut ab.
    Alles in allem ein gelungener Nachmittag am Höhenberg. Weiter so Smile
  • Hotteköln 29.07.2018 20:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frmberg6

    Letzlich ein verdienter Sieg gegen im Endeffekt biedere Aachener!Wie in den letzten Jahren hat die Viktoria ein Torwartproblem! Das könnte ein Knackpunkt werden.48hsc

    Geb dir Recht. Wenn er die Grundlinie verlässt kann man nur hoffen das nichts passiert. Hatte heute mehr als nur den einen Aussetzer
  • Hotteköln 29.07.2018 20:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von harrylehmann

    zittersieg? der künftige Meister und Aufsteiger hätte bis zur Halbzeit 5:0 führen müssen. Aachen bekam anschiessend einen Elfer geschenkt. Die Aachener werden es schwer haben, die Regionalliga zu halten.

    Lieber Harry,
    du bist seit 3 Tagen bei RS registriert und hast schon so viel Müll zu Viktoria geschrieben. Finde es nett das du bei deinen Kommentaren so euphorisch bist. Damit tust du den richtigen Fans dieses Vereins keinen Gefallen. Oder willst du nur provozieren?
  • TorschreiRWE 29.07.2018 21:11 Uhr
    Hier wird wieder deutlich wie unterschiedlich die Wahrnehmung des Spiels ist, besonders die Leistung der Alemannia.
  • Hotteköln 29.07.2018 21:53 Uhr
    Und jetzt 3 !! Auswärtsspiele hintereinander.
  • Wupperstolz 30.07.2018 08:48 Uhr
    @harrylehmann, trag mal hier nicht so dick auf. Viktoria ist noch lange kein Meister, geschweige denn Aufsteiger.
  • harrylehmann 30.07.2018 10:13 Uhr
    @wupperstolz

    der Meister steigt auf.
  • Grave 30.07.2018 14:05 Uhr
    @harrylehmann

    Du bist ein Agent Provocateur, der sich allzu plump als Viktorianer ausgibt, um mit arroganten Äußerungen die Viktoria letztendlich in einem schlechten Licht dastehen zu lassen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.