Durch den Sieg von RWO waren die „Zebras“ auch rechnerisch gerettet. Trotzdem haderte Wolters, der im Stadion Niederrhein live dabei war, mit dem Ergebnis seines Teams gegen Schalke: „Wir hätten ein Unentschieden verdient gehabt.“
Schalke: Leifhelm - Friedrich, Sobottka, Hedlund, Fagasinski - Gökyar (64. Gödde), Ayhan - Sönmez, Miles Müller (46. Omerbasic) - Bodenröder (74. Sane), Harder (46. Krempicki).
SR: Sascha Stegemann (Niederkassel).
Tore: 0:1 Harder (27. Foulelfmeter), 0:2 Krempicki (52.), 1:2 Friedrich (61., Eigentor), 2:2 Rybacki (73.), 2:3 Sane (76.), 2:4 Ayhan (85. ).
Die Schalker, die mit nun 67 Punkten eine neue Bestmarke aufstellten, planen derweil schon die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Weil Sport1 auch schon die Halbfinalpartien live überträgt, müssen die Schalker ein Stadion mit fernsehtauglichem Flutlicht vorweisen. Da sich in der näheren Umgebung nichts findet, werden nun auch die Optionen Münster (Preußenstadion) und Ahlen (Wersestadion) geprüft. Die Tönnies-Arena fällt derweil raus, weil sie nur über einen Kunstrasen verfügt.





Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung