Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Marica
Heldt lässt die Option verstreichen

(2) Kommentare

Schalke 04 und Ciprian Marica gehen offenbar ab dem Saisonende getrennte Wege. Manager Horst Heldt verzichtete darauf, die Option zur Verlängerung zu ziehen.

Manager Horst Heldt vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat eine bis zum 30. April gültige Frist auf Verlängerung des zum 30. Juni auslaufenden Vertrags mit Stürmer Ciprian Marica ungenutzt verstreichen lassen. "Wir haben die Option nicht gezogen", sagte der 43-Jährige am Donnerstag. "Das heißt aber nicht, dass es schon entschieden ist, ob er bleibt oder geht."

Der Rumäne war 2011 ablösefrei vom VfB Stuttgart nach Gelsenkirchen gekommen und hatte dort einen Zweijahresvertrag erhalten. Schalke hat Marica einen neuen Kontrakt zu wohl deutlich reduzierten Bezügen angeboten, doch diesen hatte der Berater des 27-Jährigen abgelehnt. "Wir sind nicht zusammen gekommen", sagte Heldt.

Kyriakos Papadopoulos hat einen Kurzurlaub in seine Heimat angetreten. Schalke hat den Griechen für zehn Tage "zum Tapetenwechsel" nach Hause geschickt.

Spruch des Tages
"Was soll da noch schlimmer werden?" (S04-Manager Horst Heldt zur Frage, ob Bayern Münchens Dominanz in der Bundesliga angesichts der Auftritte des Deutschen Meisters im Halbfinale der Champions League gegen den FC Barcelona künftig noch größer werde.)


"Papa" ist weg!
Kyriakos Papadopoulos hat einen Kurzurlaub in seine Heimat angetreten. Schalke hat den Griechen für zehn Tage "zum Tapetenwechsel" nach Hause geschickt. Nach quälenden Monaten in der Reha soll "Papa" mal was anderes sehen. Deshalb hat Schalke den Innenverteidiger bis Mitte nächster Woche in die Heimat geschickt. "Vor unserem letzten Heimspiel gegen Stuttgart ist Papa wieder bei uns", kündigte Manager Horst Heldt an. Zuletzt hatte Heldt betont, dass die S04-Fans ihren "Papa" vor dem Saisonende noch einmal auf dem Trainingsplatz sehen werden. Die Zeit wird knapp...

Derweil hat Marica am Donnerstagnachmittag wieder das Mannschaftstraining aufgenommen, nachdem er zuletzt wegen einer Adduktorenzerrung pausieren musste. Auch Jefferson Farfan meldete sich auf dem Trainingsplatz zurück. "Er ist eine wichtige Option, wenn auch vielleicht erst einmal nur für die Bank", sagte Trainer Jens Keller.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 02.05.2013 19:22 Uhr
    Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, Herrn Marica einen Vertrag für welche Laufzeit auch immer anzubieten, auch das weiß nur der verschmitzte Manager...
  • Zweistein 02.05.2013 20:34 Uhr
    Ciprian Marica hatte mehrfach die Gelegenheit, sein Können zu beweisen. Das ist vollständig misslungen. Es ist deshalb richtig, die Option nicht zu ziehen. Noch richtiger wäre es, endgültig auf eine Verpflichtung zu verpflichten. Wir haben schon genug Spieler, die an frühere, bessere Leistungen nicht anknüpfen können. Dann lieber das Geld in die Nachwuchsförderung stecken!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.