Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE - WSV 1:2
Essen hat fertig

(4) Kommentare

Rot-Weiss Essen besann sich im Derby zwar auf alte Tugenden, stieß mit dem allerletzten Aufgebot gegen den WSV Borussia aber an die Grenzen des Verkraftbaren.

Wer kämpft, braucht keine Karten zu verschenken! Finden zumindest die Essener Ultras. Auf einem Spruchband spielte der Stimmungskern des RWE-Publikums auf die ungewöhnlich freigiebige Verlosung von 1.000 Tickets für das Derby gegen Wuppertal an. Die Gewinner der Aktion dagegen dürften sich über zu wenige Derbyatmosphäre nicht beklagt haben. RWE bot gegen den Gast aus dem Bergischen mit dem allerletzten Aufgebot in einem am Ende hitzigen Spiel eine kämpferisch einwandfreie Leistung. Das konnte die Fans jedoch nur zum Teil besänftigen, denn vor allem stand trotz aller Bemühungen der Essener am Ende die nächste Heimniederlage. Gegen den so ungeliebten Rivalen, der zuvor zehn Spiele in Folge nicht mehr gewonnen hatte und nun den Klassenerhalt feiern darf. "Am Ende war dieser Sieg nicht unverdient", meinte WSV-Trainer Reinhold Fanz.

Waldemar Wrobel erlebte das schon nicht mehr in seiner Coachingzone. Mit einem Tritt gegen eine Werbebande, die zur falschen Zeit am ganz falschen Ort stand, musste der Essener Coach wenigen Minuten vor dem bitteren Ende für seine Mannschaft auf die Tribüne. Schiedsrichter Florian Steuer hatte genug. Noch lange nach Abpfiff stand der 43-Jährige unter Starkstrom und glühte schwer nach.

Die zuletzt so oft gescholtene Mannschaft kam diesmal jedoch ohne Fehl und Tadel davon: "Ich könnte jetzt anfangen aufzuzählen, wer alles nicht dabei war, aber ihr wollt ja alle schnell nach Hause, also lasse ich das", holte Wrobel aus, um das Unumgängliche doch zu thematisieren. Neben Kai Nakowitsch, der mit 18 Jahren schon beinahe zum Stammpersonal gerechnet werden kann, feierten gleich drei A-Jugendliche ihr Debüt: Jan Klauke, Lucas Arenz und Michael Wiese. "Das sagt schon einiges", befand Wrobel. "Vom Kämpferischen war das, was die Jungs angeboten haben aber absolut in Ordnung und dann ist das Resultat letztlich auch scheißegal, aber aufgrund unserer Leistung hätten wir einen Punkt verdient."

Der RS-Liveticker zum Nachlesen:
reviersport.de/231906---rwe-wsv-liveticker-zum-nachlesen.html

Den 8875 Zuschauern dürfte wohl klar gewesen sein, worauf sie sich einlassen beim Duell zwischen einer Mannschaft, bei der jeder spielen muss, der noch zwei Beine hat und einem seit zehn Spieltagen sieglosen Klub vor einer ungewissen Zukunft. Daher hielten sich die Proteste nach der vierten Niederlage in den letzten fünf Spielen auf Essener Seite in Grenzen. Zumindest aber die Grundtugenden hatte Wrobels Team ja zweifellos bemüht, durfte dabei sogar Feldüberlegenheit und die zahlreicheren Möglichkeiten für sich reklamieren. Wuppertal hingegen reichte es, dass Ramiz Pasiov (2.) und Laurenz Wassinger (67.) zwei von vier Wuppertaler Großchancen nutzten. Vor dem Tor versagten RWE wahlweise Nerven, Konzentration oder Übersicht. Kevin Pires-Rodrigues' zwischenzeitliches Ausgleichstor (49.) war zwar schick anzusehen, doch - symptomatisch - kurz vor Schluss verabschiedete sich der Schütze mit einer Roten Karte nach grobem Foulspiel in die Kabine. Eine harte Entscheidung, die wohl das Saisonaus für den ehemaligen portugiesischen U21-Nationalspieler bedeutet. Eine weitere Personalie auf der Ausfallliste. Wrobel beteuerte trotzdem: "Auch das wird uns nicht umwerfen und wir freuen uns auf Lotte." Aber wer soll das glauben. Momentan würden wohl alle Essener unterschreiben, wenn die letzten beiden Spiele ersatzlos gestrichen würden.

(4) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • fussballpoet 11.05.2013 11:25 Uhr
    ja werter WW, dann muß man halt die Stammspieler Schlomm, Ivancecevic, Lamzyk, Jansen mal brinegn, oder wer hatr diese Verträge vor der saison verlängert. Das ewige Rumgeheule und ab morgen wird alles besser (wir freuen uns auf Lotte ?!) regt uns immer mehr auf; vielleicht treten wir auch mal gegen banden, oder verlassen unsere Coaching Zone um mit Schiris , Trainer (Trares) Diskussionen anzufangen, und stehen am Ende vor dem Scherbenhaufen.Vor <6 Wochen war noch Auftsieg Liga 3 ein Thema , ab morgen Platz 6, wie tief sind WIR gefallen! und wir suchen auf allen Positionen, auch beim TRAINER ! Dr. W., eine sehr gute Endscheidung, im NLZ einen U23 Trainer mit Background ,Lizenz, Erfahrung zu haben, um hoffentlich bald die Reißleine ziehen zu können.
    Glück auf Saison 2013/4, nur der RWE
  • elfmeterkiller 11.05.2013 16:27 Uhr
    @fussballpoet - volle zustimmung - wie müssen sich die von dir erwähnten kaderspieler fühlen ?? - es ist schon fast unmenschlich was der WW da vollzieht und vollziehen darf - ein trainer der dieser liga nicht im geringsten gewachsen ist - im übrigen hat seine taktik "wir müssen leute haben die auch mal reintreten" funktioniert - rote karte für rodriges - toll herr wrobel -
  • fussballpoet 11.05.2013 17:00 Uhr
    @ elfmeterkiller, hoffen wir, dass Herr WW dieses Gefühl in Kürze kennenlernt, wenn er als "Hauptberuflicher" professionell vom hohen Sockel gekippt wird, und durch einen Profi ersetzt wird. Als beratungsresitenter "Pädagoge" mit Ausbilderfähigkeiten sollte er lieber in seinen beruf zurückkehren, denn da scheint er ja weit aus mehr Verständnis und Fachwissen zu haben. z.B. wie war es im Nrheinpokal, als wir 1:2 zurücklagen noch 1 Auswechselspieler hätten bringen können in der 80 Min.? Kein Funken Risiko, nur ein langes Gesicht und am Ende Tränen".... > 100.000,- € Verlust, Imageverlust, Blamage ....WW sucht nach einer "Drecksau", hoffentlich kann er auch mit der internen Kritik dieses Spielers leben, wenn die Emotion und Motivation mal in seine Richtung geht...oder verliert er dann ganz schnell die Beherrschung und gänzlich die Übersicht.....Super schade, tolle Fans, schmuckes Stadion, verantwortungsvolle Führung (WW mit NLZ), aber der Ausbildungsleiter liegt weit hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. hoffentlich wird Lotte und Siegen nicht noch ein negatives " Ergebnis -Schlachtfest",(Hüls, MG2...) dann werden aus den Pfiffen vom Spiel gegen VFL MG 2 sicher auch Reaktionen der Ultras folgen..
    WW freut sich schon auf Lotte , hoffentlich nicht zu früh.., aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Viel Erfolg der Mannschaft, "kämpfen und durchbeissen, bis zum Ende...egal wer z.Zt. an der Linie tanzt.....
  • Uraltultra 11.05.2013 17:45 Uhr
    Uns regt auf? Bitte nicht verallgemeinern, es sind hier nicht nur 16jährige mit Tagesmeinung unterwegs.....

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.