An Pfingstsonntag beginnt die Vorrunde der vierten Ausgabe des Turniers. Gespielt wird traditionell entlang der Emscher, dabei macht das Montanhydraulikstadion der SpVg. Holzwickede wie gewohnt den Anfang, da der Fluss hier entspringt.
Insgesamt 96-F-Junioren-Teams werden auch in diesem Jahr an dem für die Region so einzigartigen Turnier teilnehmen.
Nach dem Start in Holzwickede geht es weiter nach Castrop-Rauxel (30. Mai/Lambertstraße), danach findet die dritte Vorrunde in Recklinghausen statt (02. Juni/BSA Lange Wanne), um eine Woche später in Essen aufzuschlagen (08. Juni/ Schetters Busch) und von dort nach Oberhausen zu ziehen (15. Juni/ Waldstadion Rothebusch), bis nach Dinslaken (16. Juni/ Augustaplatz), wo die Vorrunde abschließt, denn hier mündet die Emscher bekanntlich in den Rhein.
Finale im Stadion Niederrhein
Das Finale findet in diesem Jahr zum ersten Mal im Oberhausener Stadion Niederrhein statt. In diesem großen traditionsträchtigen Stadion vor voller Kulisse zu spielen, stellt für die teilnehmenden Kinder sicherlich ein ganz besonderes Highlight dar.
Wie schon in den Jahren zuvor wird bei der Vorrunde in zwei 8er-Gruppen gespielt, dabei qualifizieren sich der Gruppensieger und der jeweils Zweitplazierte für die Finalrunde in Oberhausen. Nach den Erfolgen und der guten Resonanz in der Vergangenheit ist auch in diesem Jahr die Vorrunde bereits frühzeitig restlos ausgebucht.
Dem Gewinner winkt ein exklusives Siegerfoto, welches im Reviersport veröffentlicht wird und ein unvergessliches Trainingslager im Essener goalfever Center.
Emscher-Parcours bietet tolle Rahmenbedingungen
Bei dem Spektakel dreht sich aber nicht alles nur um das runde Leder, sondern neben den Spielen gibt es noch andere Attraktionen, bei denen die Kinder einiges lernen können. Der Emscher-Parcours testet nicht nur die Geschicklichkeit und Schnelligkeit der Neunjährigen, er fördert auch das Wissen der Kinder, über die Region in der sie leben. Anhand von Spielen erfahren die Teilnehmer etwas über die geografische Lage der Emscher und erkennen ihre Besonderheiten.
Für Unterhaltung ist somit gesorgt und einem gelungen Start in die Vorrunde steht nichts mehr im Wege. Der vierte Emscher Junioren Cup kann beginnen.
