Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV Duisburg
Hellmich rettet die Zebras

(5) Kommentare

Die kurzfrstige Rettung des MSV hat wieder einmal geklappt. Mit einem "unglaublichen" Kraftakt wurden die Unterlagen für die Lizenz fristgerecht bei der DFL eingereicht.

Dafür brauchten die Zebras allerdings jede Minute. Um 15.30 Uhr mussten die Unterlagen in Frankfurt sein, um 15.20 Uhr schickte der Wirtschaftsprüfer von "Ernst&Young" die testierten Dokumente per Mail an die DFL. "Ich gehe davon aus, dass wir die Berechtigung für den Spielbetrieb in der neuen Saison erhalten werden", wirkte Geschäftsführer Roland Kentsch sichtlich erleichtert.

In den letzten Tagen verhandelte er immer bis spät in die Nacht, um eine Lösung für den MSV zu finden. Für den Durchbruch sorgten am Ende in erster Linie die Stadion-Projekt-Gesellschafter zu denen auch die HSH-Nordbank und das Land NRW zählen. "Sie haben den größten Betrag gebracht", berichtet Kentsch. Sein zweiter Dank gilt den städtischen Gesellschaften, die mit Stundungen geholfen haben. Aber auch eine Vielzahl von Einzelgläubigern, zu denen auch Schauinsland-Reisen-Chef Gerald Kassner sowie Walter Hellmich gleichermaßen gehören.

"Trotz dieser umfänglichen Unterstützung mussten wir noch eine nicht unerhebliche Lücke schließen, für die Walter Hellmich aufgekommen ist", hebt Kentsch das Engagement des Ex-Sponsors hervor. Wie der Bauunternehmer das Loch geschlossen hat, wollte Kentsch allerdings nicht verraten. Gut möglich, dass neben einer frischen Finanzspritze auch weitere Darlehensstundungen erfolgt sind.

Sportfive
Der MSV geht für die neue Saison einen Marketing-Vertrag mit "Sportfive" ein. Der Vermarkter soll langfristig für die wirtschaftliche Basis sorgen. Vor knapp einem Jahr hatte sich Duisburg von Hellmich-Marketing getrennt, um die Einzelvermarktung voranzutreiben. Doch geschehen ist nichts. Deshalb nun die Kehrtwende.

Wie es auch sei, der MSV hat es mal wieder geschafft, die fehlenden 2,5 Millionen Euro aufzubringen und damit das Überleben in der zweiten Liga zu sichern. Allerdings kann es so nicht weiter gehen. Das weiß auch Kentsch: "Wir müssen jetzt die Restrukturierung der Miete vornehmen, damit wir eine nachhaltige Lösung für den Verein schaffen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir diese wichtige Hürde bis zum Beginn des Zweit-Lizenzierungsverfahren im November hinbekommen werden, denn jeder hat jetzt gesehen, dass solche Anstrengungen nicht noch einmal möglich sind."

"Stadion ist ein öffentliches Gut"

Kentsch lässt seine Meinung durchblicken: "Ein Stadion ist ein öffentliches Gut und gehört in öffentliche Hand." Übersetzt heißt das: Die Meidericher wollen die Arena an die Stadt Dusiburg verkaufen, um dann nur noch rund 1,7 Millionen Euro statt der bisherigen knapp 5 Millionen Euro Miete zahlen zu müssen. Warum das seit Jahren bekannte Problem noch nicht gelöst ist, erklärt der Funktionär: "Es ist ein durchdachtes Konzept, die Zusammenarbeit mit der KPMG, das wir seit knapp einem Jahr in der Schublade haben. Weil es aber sehr viele Parteien und Interessensgemeinschaften gibt, dauert es, bis alle zugestimmt haben."

Zum angekündigten Rückzug des Arena-Namensgebers Schauinsland-Reisen sagt Kentsch nur so viel, dass die Gespräche nicht zum Ziel geführt haben. Damit dürfte klar sein, dass SLR zwar noch seinen gültigen Dreijahresvertrag erfüllen wird, aber keinen zusätzlichen Cent mehr in den maroden Klub pumpt. Dass sich Kassner und Hellmich zuletzt überworfen haben, will Kentsch nicht bestätigen und betont: "Allen muss klar sein, dass es nur gemeinsam geht. Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen, die wichtigen Engagements, egal welcher Sponsoren, gegeneinander aufzuwiegen."

Weg in die Sackgase?

Doch Gemeinsamkeit wird seit zweieinhalb Jahren beim MSV mehr als klein geschrieben. Die Parteien scheinen derart zerstritten, dass nur eine klare Positionierung noch aus der Sackgasse führen kann, damit die Zebras in ihren wirtschaftlichen Bemühungen sich zu konsolidieren nicht im Stillstand erstarren. Die DFL wird die eingereichten Unterlagen nun bewerten, danach tagt der DFL-Ligaausschuss, sodass die formale Entscheidung, ob er MSV die Lizenz bekommt, Anfang bis Mitte nächster Woche getroffen wird.

Lesen Sie auf Seite 2 einen Kommetar zum Thema:

Seite 12
(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bissi 23.05.2013 19:43 Uhr
    Worin genau, besteht jetzt der Anteil von Herrn Hellmich, dass der RS ihn nun als (alleinigen) "Retter" hochleben lässt?
  • ZebraFan1976 23.05.2013 20:06 Uhr
    Das ein Thorsten Richter sich überhaupt Journalist nennen darf ist ein Witz. Köperverletzung was dieser Mann da schreibt.
    Einfach nur peinlich , wie viel kassieren Sie vom Retter Hellmich für Ihr Geschreibsel hier?
  • JohnnyWalker 23.05.2013 20:24 Uhr
    War doch eine logische das Hellmich einspringt,er will ja schließlich noch Geld mit dem MSV verdienen.Die Frechheit ist aber das Kentsch ankommt und sagt das Stadion gehöre in Öffentlicher Hand.Wer wollte denn das neue Stadion Bauen?Nur Hellmich als damaliger Präsident vom MSV,denn es war die einzigste möglichkeit seine Firma zu retten da er kurz vor der Pleite stand.Dann macht er sich und seinen Sohn wieder die Taschen voll mit Geld von der geliehenen Kohle der Sparkasse.Sein nächster Coup aber ist der Hammer er zieht die nächsten Jahre oder Jahrzehnte Geld aus dem Verein bis dieser kurz vor der Insolvenz steht und stellt sich dann wieder als den Retter hin,und nun schickt er Kentsch vorraus und dieser soll versuchen das Stadion an der Stadt Duisburg zu verkaufen damit seine nächsten Millionen die er noch gerne haben möchte raus ziehen kann aus dem Verein.Das soll nun aber die Stadt Duisburg bezahlen die so wie so Pleite ist,daß nennt man abgezockt,woll.
    Kann man nur darauf hoffen das die Stadt das nicht mit macht!Sollte der MSV wirklich mal in die Insolvenz müssen wäre das nicht sein Untergang aber für Hellmich wäre es eine Katastrophe.
  • lachkrampf 24.05.2013 01:56 Uhr
    Bravo Richter,
    haben Sie die Gelegenheit mal wieder genutzt um Lobeshymnen auf den Sonnengott Walter hier unterzubringen.
    WH, mal wieder der Retter des MSV!
    Geht's noch?
    Wer hat denn den Verein schon seit Jahren im finanziellen Würgegriff?
    Und ist immer nach derselben Methode vorgegangen.
    Erst den Verein zappeln lassen bis zum letzten Tag vor Ablauf der Frist
    bei der DFL. Und dann großzügig ein Darlehen zu gewähren, bzw. Darlehen zu stunden.
    Schon vergessen, was für Mietkonditionen WH dem Verein vor dem Bau der Arena angekündigt hat? Und wie hoch ist die Miete dann tatsächlich ausgefallen?
    Falls es Ihnen nicht mehr geläufig ist, dann schauen Sie doch mal in den Archiven nach.
    Von den Verträgen mit der Marketinggesellschaft und sonstigen Firmen, des Hellmich-Familienclans mit dem MSV erst gar nicht zu reden.
    Wenn Sie sich über diese Dinge einmal gründlich informieren, sollten Ihnen Ihre Lobpreisungen höchstwahrscheinlich als vollkommen unangebracht erscheinen.
  • Exilzebra 26.05.2013 04:23 Uhr
    @ Elfmeterkiller

    Entweder ist Dein Post ironisch gemeint oder Du bist Thorsten Richer (also offensichtlich von der Firma Hellmich bezahlt) oder Du bist der Walter in persona. Kann natürlich auch sein, dass Du einfach nur GAR KEINE AHNUNG von diesem Verein hast oder Dich bewußseins erweiternden Mitteln zuwendest. Ich glaube, dass Du einfach keine Ahnung hast und ein Modefähnchen bist der nur gg. s Cottbus im DFB Pokal Halbfinale "wegen des Events" im Stadion war und vorher und nachher dann nicht mehr. In dem Fall wäre Schweigen goldiger als Schreiben. Andernfalls, lass die Drogen weg oder geh zum Arzt oder novh besser "INFOMIER DICH" bevor Du schreibst (oder wählst). Besser is das.....nur als Tipp

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.