Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV Duisburg
Hellmich rettet die Zebras

(5) Kommentare

Seite: 2 von 2


Es reicht! Das Theater muss aufhören. Der Kampf um Macht, Pöstchen und Mitspracherecht wird auf den Schultern und zum Schaden des Vereins ausgetragen.

Dabei handelt es sich um ein tierisches Problem. Denn die Außendarstellung der Zebras ist genauso katastrophal wie die der Münchner Löwen. Beide Klubs benötigen jeden Cent, um zu überleben, verscheuchen mit ihrem Gebaren aber alle Investoren.

Dabei schien der MSV zuletzt auf einem guten Weg zu sein. Doch die Ruhe nach der jüngsten Rettung im Dezember war trügerisch und jetzt geht das seit mehr als zwei Jahren tobende Theater in die entscheidende Runde. Dabei werfen sich alle Beteiligten gegenseitig vor, geldgierig zu sein und einer Sanierung im Weg zu stehen. Anstatt an einer gemeinsamen, langfristigen Lösung zu arbeiten, wird nur versucht, die „gegnerische“ Partei in den Dreck zu ziehen, um selbst das Sagen zu haben, dabei aber sein eigenes Risiko zu minimieren.

Was in einem Kindergarten vielleicht noch zu tolerieren ist, ist im Millionengeschäft Bundesliga eine Farce. Denkt doch mal nicht an Macht oder Ämter, sondern an den MSV, die Angestellten, die Spieler, die Fans. Sie sind es, die unter der ewigen Unruhe leiden.

Deshalb gibt es auch nur eine Lösung: Der Machtkampf muss JETZT entschieden werden, denn gemeinsam geht es offenkundig nicht. Für den MSV bleibt nur zu hoffen, dass die „Gewinner“ – wenn sie überhaupt so bezeichnet werden dürfen – wissen, was sie tun.

Die kostspielige Auslösung der Hellmich-Marketing sollte ja schon der Befreiungsschlag sein, nach dem neue Sponsoren scharenweise zum MSV kommen würden. Was ist herausgekommen? Ein sattes Minus. Bravo!

Und eins ist auch klar: Der erneut diskutierte Neuanfang in der fünften Liga ist keine Option, sondern das Todesurteil.

Seite 1 2
(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bissi 23.05.2013 19:43 Uhr
    Worin genau, besteht jetzt der Anteil von Herrn Hellmich, dass der RS ihn nun als (alleinigen) "Retter" hochleben lässt?
  • ZebraFan1976 23.05.2013 20:06 Uhr
    Das ein Thorsten Richter sich überhaupt Journalist nennen darf ist ein Witz. Köperverletzung was dieser Mann da schreibt.
    Einfach nur peinlich , wie viel kassieren Sie vom Retter Hellmich für Ihr Geschreibsel hier?
  • JohnnyWalker 23.05.2013 20:24 Uhr
    War doch eine logische das Hellmich einspringt,er will ja schließlich noch Geld mit dem MSV verdienen.Die Frechheit ist aber das Kentsch ankommt und sagt das Stadion gehöre in Öffentlicher Hand.Wer wollte denn das neue Stadion Bauen?Nur Hellmich als damaliger Präsident vom MSV,denn es war die einzigste möglichkeit seine Firma zu retten da er kurz vor der Pleite stand.Dann macht er sich und seinen Sohn wieder die Taschen voll mit Geld von der geliehenen Kohle der Sparkasse.Sein nächster Coup aber ist der Hammer er zieht die nächsten Jahre oder Jahrzehnte Geld aus dem Verein bis dieser kurz vor der Insolvenz steht und stellt sich dann wieder als den Retter hin,und nun schickt er Kentsch vorraus und dieser soll versuchen das Stadion an der Stadt Duisburg zu verkaufen damit seine nächsten Millionen die er noch gerne haben möchte raus ziehen kann aus dem Verein.Das soll nun aber die Stadt Duisburg bezahlen die so wie so Pleite ist,daß nennt man abgezockt,woll.
    Kann man nur darauf hoffen das die Stadt das nicht mit macht!Sollte der MSV wirklich mal in die Insolvenz müssen wäre das nicht sein Untergang aber für Hellmich wäre es eine Katastrophe.
  • lachkrampf 24.05.2013 01:56 Uhr
    Bravo Richter,
    haben Sie die Gelegenheit mal wieder genutzt um Lobeshymnen auf den Sonnengott Walter hier unterzubringen.
    WH, mal wieder der Retter des MSV!
    Geht's noch?
    Wer hat denn den Verein schon seit Jahren im finanziellen Würgegriff?
    Und ist immer nach derselben Methode vorgegangen.
    Erst den Verein zappeln lassen bis zum letzten Tag vor Ablauf der Frist
    bei der DFL. Und dann großzügig ein Darlehen zu gewähren, bzw. Darlehen zu stunden.
    Schon vergessen, was für Mietkonditionen WH dem Verein vor dem Bau der Arena angekündigt hat? Und wie hoch ist die Miete dann tatsächlich ausgefallen?
    Falls es Ihnen nicht mehr geläufig ist, dann schauen Sie doch mal in den Archiven nach.
    Von den Verträgen mit der Marketinggesellschaft und sonstigen Firmen, des Hellmich-Familienclans mit dem MSV erst gar nicht zu reden.
    Wenn Sie sich über diese Dinge einmal gründlich informieren, sollten Ihnen Ihre Lobpreisungen höchstwahrscheinlich als vollkommen unangebracht erscheinen.
  • Exilzebra 26.05.2013 04:23 Uhr
    @ Elfmeterkiller

    Entweder ist Dein Post ironisch gemeint oder Du bist Thorsten Richer (also offensichtlich von der Firma Hellmich bezahlt) oder Du bist der Walter in persona. Kann natürlich auch sein, dass Du einfach nur GAR KEINE AHNUNG von diesem Verein hast oder Dich bewußseins erweiternden Mitteln zuwendest. Ich glaube, dass Du einfach keine Ahnung hast und ein Modefähnchen bist der nur gg. s Cottbus im DFB Pokal Halbfinale "wegen des Events" im Stadion war und vorher und nachher dann nicht mehr. In dem Fall wäre Schweigen goldiger als Schreiben. Andernfalls, lass die Drogen weg oder geh zum Arzt oder novh besser "INFOMIER DICH" bevor Du schreibst (oder wählst). Besser is das.....nur als Tipp

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.