Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV: Entscheidungen
Gruev bleibt, Berlins Knoll kommt

(1) Kommentar

Das Zebra ist vom Eis, der MSV bleibt sportlich und wirtschaftlich in der zweiten Liga. Deshalb werden nun auch die Personalplanungen vorangetrieben.

Eine wichtige Personalie ist gefallen. Ilia Gruev hat seinen Vertrag in Duisburg um zwei Jahre verlängert. Die rechte Hand von Coach Kosta Runjaic hatte zahlreiche Angebote auf dem Tisch, hat sich nach der abgewendeten Insolvenz aber sofort für den MSV entschieden. "Ich bin froh, dass unser Team, das hervorragend zusammenpasst, auch zusammen bleibt", lacht Runjaic. „Die Spieler, auf die wir für die neue Saison bauen und die neu zu uns kommen, treffen nach der Sommerpause auf ein kampferprobtes und eingespieltes Trainer-Team, das große Lust auf weitere gemeinsame Erfolge hat.“

"Das er sich für den MSV entschieden hat, ist angesichts der Möglichkeiten, die sich ihm geboten haben, keine Selbstverständlichkeit und war ein hartes Stück Arbeit“, erklärt Sportdirektor Ivica Grlic. „Ilia ist in seiner Position perfekt für unseren MSV, ein ganz wichtiger Baustein für unsere Zukunft. Er und Kosta ergänzen sich zu 100 Prozent. Sportlich wie menschlich stehen seine Qualitäten außerhalb jeder Diskussion.“

Gruev selbst ist ebenfalls froh: "Es freut mich, dass meine bisherige Arbeit geschätzt wird. Besonders möchte ich mich bei Ivo bedanken, der uns zusammengestellt hat und von Anfang an von uns fest überzeugt war. Wir sind in den letzten Monaten im Team zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammengewachsen und ich bin happy, weiter Teil dieser Power-Truppe zu sein.“

Fußballlehrer Runjaic, der erst noch das Champions-League-Finale in London für das ZDF analysiert, bevor er sich in seinen wohlverdienten Familienurlaub verabschieden wird, hofft nun auch auf Vertragsabschlüsse mit externen Neuzugängen. "Jetzt wissen wir, woran wir sind und können schnell reagieren, weil wir die Arbeit in den letzten Wochen ja nicht eingestellt hatten."

Als zweiter Neuzugang nach Danny Latza steht Marvin Knoll bereit. Der 22-Jährige kam in der abgelaufenen Saison sechs Mal bei den Profis von Hertha BSC zum Einsatz, spielte sonst in der Regionalliga-Reserve. Nach RS-Informationen erhält der Mittelfeldspieler, der auf der linken Seite zu Hause ist, einen Zweijahresvertrag beim MSV.

Weitere Entscheidungen in der nächsten Woche

Geschäftsführer Roland Kentsch erklärt: "Die sportliche Leitung weiß seit Monaten, dass unsere Situation schwierig ist. Natürlich ist es mit unserem kleinen Budget nicht leicht, aber dann muss man halt wacher und schneller sein als andere. Ich bin ganz sicher, dass die jetzige sportliche Leitung das hinbekommt."

Mit Sicherheit, denn Sportdirektor Ivica Grlic hat bereits bewiesen, dass er "ausgeschlafen" ist. In den nächsten Tagen will er weitere Abschlüsse verkünden. Gut möglich, dass dann auch die Entscheidungen bei Dustin Bomheuer, Francky Sembolo oder Deyvidas Matulevicius positiv ausfallen.

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • prangi 24.05.2013 11:49 Uhr
    MSV gerettet (erst einmal) herzlichen Glückwunsch dazu.
    Ich muss mich immer wieder wundern wie die Vereine es schaffen innerhalb von ein paar Tagen die fehlenden Millionen zu beschaffen.
    Auch durch Gelder der Stadt??? Was im Falle von Duisburg ja wohl kaum zu erklären wäre.
    Wobei marode Profivereine sowieso nicht durch Steuergelder saniert werden dürften.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.