Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV Duisburg
Floskeln statt Fakten

(3) Kommentare

Die mit Spannung erwartete Stellungnahme der Verantwortlichen des MSV Duisburg hat am Donnerstagnachmittag bei den Fans für Verwunderung gesorgt.

Um 16.45 Uhr kamen Vorstandsvorsitzender Udo Kirmse, Verwaltungsratschef Markus Räuber sowie die Vorstandsmitglieder Sebastian Runde und Robert Philipps begleitet von „Hellmich raus“- und „Kentsch raus“-Rufen aus der Glastür am Haupteingang der SLR-Arena. Rund 1.500 Anhänger warteten gespannt und friedlich auf die Erklärung der Verantwortlichen, warum der MSV von der DFL keine Lizenz für die zweite Liga erhalten hat.

Kirmse nahm sich als Erster das Megafon und bat die Anhänger um Verständnis, dass er zu einem schwebenden Verfahren nichts sagen könne. Sein Appell, friedlich für den MSV zu demonstrieren, sorgte für Pfiffe, woraufhin er das Megafon an Räuber übergab. Der bat ebenfalls um Verständnis, dass er zu dem laufenden Verfahren keine Stellung beziehen könne, nahm dann aber Bezug auf ein Grabgesteck ("Von Generationen gelebt, von Egoisten zerstört"), welches vor der Tür lag. Räuber: „Die Leute, die vor euch stehen, sind sicherlich keine Egoisten.“ Aber auch Räuber wurde – wie schon sein Vorredner Kirmse – immer wieder von Zwischenrufen unterbrochen, weil die Fans sich keine Floskeln, sondern Fakten erhofften. Als Letzter stellte sich Runde den Fans – aber auch er konnte keine neuen Erkenntnisse liefern, woraufhin die Anhänger skandierten: „Vorstand raus!“

Weil die Vereinsvertreter keine Begründung für die Nichterteilung der Lizenz hatten, brodelt die Gerüchteküche weiter. Eine hartnäckige Spekulation besagt, dass sich bei der Berechnung der erforderlichen 2,5 Millionen Euro ein Fehler eingeschlichen hat und dem MSV 368.000 Euro fehlten. Eine andere Theorie besagt hingegen, dass die Unterlagen fristgerecht eingereicht wurden und auch vollständig waren, die Bedingungen aber, die an eine Darlehensstundung geknüpft waren, von der DFL kritisch gesehen wurden.

Welcher Grund am Ende ausschlaggebend für das Horrorszenario der Zebras ist, wird erst am Montag für Geschäftsführer Roland Kentsch einsichtig. Dann erfährt der hauptverantwortliche Funktionär aus der schriftlichen Begründung, warum die Meidericher dem Tode geweiht sind.


(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Vogti 30.05.2013 20:23 Uhr
    Mal ehrlich! Geht es wirklich nur um die knapp 370000 Euro?
    Aber warum können andere Vereine mit mehr Schulden die Lizenz bekommen.
    Kopfschütteln! Und ich bin kein Duisburg Fan!
  • ZebraFan1976 31.05.2013 09:59 Uhr
    Weil andere Mannschaft beliebert sind. Dortmund hatte wieviel 220 Mio Schulden und durfte bleiben... im gleiche Jahr mußten Dresden und Union wegen nicht mal 7 stelligen Summe runter...
    DFL/DFB setzt auf Kommerz und Tradition ist den schxxss egal.
  • JohnnyWalker 31.05.2013 13:10 Uhr
    Es geht nicht um 370000€,es geht darum das Duisburg keine möglichkeit hat,diesen Schuldenberg den Sie haben auch nur ein bißchen abzubauen.Ganz im gegenteil,der wird immer größer werden und wenn man dann noch nicht einmal die Ausgaben für die Saison 13/14 zusammen hat,dann muß man sich nicht wundern das es keine Lizens mehr gibt.Irgendwann muß mal schluß sein,und so einen Unsinn zu schreiben von wegen Dortmund hätte so viel Schulden die haben gerade mal 40Mio.Schulden das ist Schalke die über 200Mio Schulden haben, aber immerhin haben diese Vereine jedes Jahr auch zig Millionen Einnahmen da sieht die Sache dann ganz anders aus.Wenn der MSV jedes Jahr ein paar Millionen plus machen würde wären die Schulden uninteressant,und nun hat der MSV auch noch Mitarbeiter im Vorstand die nichts taugen siehe Kentsch,der kann wohl noch nicht mal rechnen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.