Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Große Solidarität
Tausende Fans marschieren für den MSV

(7) Kommentare

Der am Dienstagabend initiierte Fanmarsch unter dem Motto "Getrennt in den Farben – vereint in der Sache" stieß in Duisburg auf überwältigende Resonanz.

Nicht nur MSV-Anhänger, sondern auch Fans der benachbarten Vereine aus Düsseldorf, Mönchengladbach, Oberhausen, Schalke, Essen, Bochum und Dortmund waren dem Aufruf einer Fan-Initiative gefolgt und in einem langen Marsch vom Duisburger Hauptbahnhof zur Arena gepilgert. Nach Polizeiangaben nahmen insgesamt rund 5500 Personen an der Demo teil, darunter auch Comedian Markus Krebs, Ex-Zebra Joachim Hopp, Oberbürgermeister Sören Link sowie der MSV-Vorstandsvorsitzende Udo Kirmse. Nicht zu überhören war, wer - nach Meinung der Mehrheit - die Schuld an den immensen finanziellen Schwierigkeiten trägt, die am letzten Mittwoch zur Verweigerung der Zweitliga-Lizenz geführt hatten: Immer wieder skandierten Fans der Meidericher "Hellmich raus!" Ähnliches wurde auf Plakaten und Spruchbändern kundgetan.

Bei der Schlusskundgebung würdigten die Veranstalter und Stadtoberhaupt Link die friedliche Demonstration. "Der Ruhrpott lebt", freute sich Hopp, "Duisburg hat 480.000 Einwohner und wir brauchen 480.000 Krieger und mehr, die für unseren MSV Duisburg kämpfen." Ähnlich emotional wandte sich Link an die Teilnehmer: "Danke an alle, die hier sind und ein Zeichen dafür setzen, dass der MSV weiterlebt und weiterleben will. Am Anfang haben einige geunkt, dass dieser Marsch ein Beerdigungs-Marsch sei. Aber jeder der dabei war, hat gesehen und gehört, dass hier Tausende für den MSV Flagge zeigen. Und ich kann als Oberbürgermeister, Bürger und als Fan nur sagen, dass ich stolz auf euch bin."

Auch Kirmse stellte sich den Fans. "Ich bin stolz, Teil dieser Familie zu sein, so eine Aktion ist sensationell", zog der 52-Jährige seinen Hut. Positive Neuigkeiten konnte der MSV-Boss den Anhängern allerdings nicht mit auf den Heimweg geben, nur warme Worte: "Wir werden kämpfen. Wir werden alles versuchen, um die Liga zu erhalten. Aber wir befinden uns in einem schwebenden Verfahren, zu dem wir uns nicht äußern können. Glaubt uns, dass im Hintergrund ohne Ende gearbeitet wird. Ihr müsst ein bisschen Vertrauen haben."

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • ruhri77 04.06.2013 23:12 Uhr
    Wer sich als Essener RotWeisser an diesem Marsch beteiligt hat, der sollte sich zutiefst schämen! In unseren Kreisen gibt es scheinbar Leute, die in keinster Weise dazu in der Lage sind, zu differenzieren! Scheiss MSV!
  • Schmerzfrei Lintorf 1902 04.06.2013 23:21 Uhr
    @ ruhri77:
    ein wenig kann ich Dich sogar verstehen. Ihr seid von uns nicht immer nett behandelt worden und für Euch ist kein Zebra auf die Starße gegangen, als Ihr insolvent wurdet. Aber glaub mir: das wäre heute anders - ganz anders! Wenn Du nur 5 Minuten die Chance gehabt hättest, Teil des heutigen Fanmarsches gewesen zu sein, dann würdest Du vielleicht anders reden und denken. Schalker, Dortmunder, Bochumer, Essener, Oberhausener, Kölner - ja sogar Düsseldorfer und viele andere sind mitgelaufen. Das war groß - richtig groß. Vielleicht gibt es mal die Chance für uns, zurückzuzahlen, was wir gerade an Solidarität bekommen!
  • Keztam 04.06.2013 23:23 Uhr
    Als RWE vor drei Jahren insolvent ging, hat das KEINEN außerhalbt von Essen interessiert. Und nur, weil es jetzt einen Zweitligisten trifft, der 6 Monate Zeit hatte und trotzdem zu blöd war, sollen jetzt alle demonstrieren???
    Nur zur Info, damit das nicht unter geht: der OFC hat auch keine Lizenz bekommen!
  • PoeserPursche 04.06.2013 23:52 Uhr
    @Ruhri77
    RWE war schon immer ein Verein von Asis für Asis!
    Ihr könnt von niemandem Solidarität erwarten!
    Der MSV schon....
  • Keztam 05.06.2013 08:31 Uhr
    @PoeserPursche
    Getrennt in den Farben, vereint in der Sache? Wohl nur so lange, wie es um den MSV geht wa? Danke für das gute Beispiel, warum kein Essener da mitmachen sollte!
  • lidonit 05.06.2013 08:52 Uhr
    Ich kann die ganze situation nur von weitem beurteilen,wenn es geht. RUHRI DU SCHEINST MIR DER GROESTE ASI zu sein. Wo waren eure Fans bei den Spielen, 10-12000 Zuschau wie soll das gehen.
    Vorstand Stadt (Jetzt auch anonyme Anzeige gegen MSV) machen sich die Taschen voll. Dann muesste ich auch mit Hoeneß Solidarisch sein. Ihr habt nun mal keine Fankultur zwei spiele verloren, bleibt man lieber zu hause. Jeder Verein der mit Essen in einer Liga spiel,reibt sich die Haende, Nach ihrem Heimspiel ist der Jahresetat gedeckt.Ich habe 28 Jahre in Duisburg gearbeitet und habe da schon gesagt Aus naechtenliebe baut der Hellmich kein Stadion,frage mal in Aachen nach.
    Meine MeinungGrummelteuergelder verbrand,Schulden ohne Ende.Da kann es nur eins geben. Gleiches Recht fuer alle Oberliga.
  • H.Helder 05.06.2013 10:34 Uhr
    @PoeserPursche
    Du outest Dich hier als wahrer Asi. Das mal vorweg. Duisburg ist wie so manch anderer Verein von unfähigen Dilletanten und einem gierigen Baumogul vor die Wand gefahren worden. Und jetzt wird die Rechnung ausgestellt. Der Fußball mutiert immer mehr zum Spielball für "Finanzexperten".

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.