Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV: Dietz
DFL-Fehler bei Lizenzverweigerung

(3) Kommentare

Bei Zweitligist MSV Duisburg hält Vereins-Ikone Bernard Dietz Fehler der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die Ursache der Lizenzverweigerung für die Zebras.

"Davon gehe ich aus", sagte das MSV-Vorstandsmitglied im Interview mit dem Radiosender WDR 2. Duisburg war die Lizenz für die kommende Saison am vergangenen Mittwoch verweigert worden. Die DFL sah den Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht als erbracht an. Der Klub hat bereits angekündigt, nach Erhalt der DFL-Begründung vor das Ständige Schiedsgericht zu ziehen.

In der letzten verbandsrechtlichen Instanz würde der DFL-Beschluss allerdings nur in juristischer Hinsicht überprüft, der MSV könnte die eingereichten Unterlagen nicht mehr mit neuen Fakten ergänzen. Zuletzt hatte das Schiedsgericht 2002 im Fall Eintracht Frankfurt nach der Lizenzverweigerung durch den Liga-Verband zugunsten des Klubs entschieden.

Dietz schloss kategorisch Verstöße des Klubs selbst auch gegen formale Vorschriften bei der Einreichung der nachgebesserten Unterlagen aus: "Wir haben unsere Schulaufgaben gemacht. Wir machen das ja auch nicht zum ersten Mal und können jetzt nicht als Anfänger dastehen. Wir haben ja auch zwei Prüfer dabei gehabt."

Entsprechend wies der Kapitän der deutschen Europameister-Mannschaft von 1980 auch kursierende Spekulationen über eine doppelte Berechnung eines Rettungskredits in Höhe von rund 360.000 Euro zurück. "Das kann ich nicht glauben. Wie gesagt: Das ist ja alles kein Neuland."

Unterdessen berichteten lokale Medien über Bedingungen von Duisburgs Ex-Präsident Walter Hellmich für einen neuerlichen Kredit als Grund für die Lizenzverweigerung. Demnach soll die DFL nicht akzeptiert haben, dass der Bauunternehmer im Gegenzug für sein Darlehen entgegen der DFL-Statuten Mitsprache bei der Besetzung von Aufsichtsrats-Plätzen erhalten sollte.

Gleichzeitig meldeten mehrere Duisburger Zeitungen, dass dem MSV im Falle der endgültigen Lizenzverweigerung der Sturz sogar bis in die fünftklassige Oberliga drohen könnte. Hintergrund dieser Spekulationen sind die enormen finanziellen Belastungen des Vizemeisters von 1963 durch sein Stadion.

(3) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Vogti 02.06.2013 12:10 Uhr
    Bin dafür, dass man den Schalkern auch die Lizenz entzieht! haben über 170 Millionen schulden! Dies dürfte Kreisliga C bedeuten!
    Habe immer noch kein Verständnis zu dieser Entscheidung!
  • JohnnyWalker 02.06.2013 12:39 Uhr
    Macht einen Neuanfang in der Regionalliga und gut ist,der MSV hat sowieso kein Geld.Alles womit die 2 Liga erkauft werden würde wäre mit noch mehr Schulden.
    Und daß hier Leute den MSV mit S04 od. BVB vergleichen ist ja wohl ein hohn.Diese Vereine holen auch zig Millionen jedes Jahr rein,bei den kann man aber sehen das die Schulden weniger werden und wenn man so was wie die S04 Arena baut hat man auch einen gewissen Gegenwert und ist wohl nicht mit der SIL Arena zu vergleichen.
  • uwe b 04.06.2013 12:43 Uhr
    im fall MSV hat der DFB alles richtig gemacht weil man kann da noch nichtmals mehr die gehälter zahlen und was will dann dieser verein in der 2.liga?? im Dezember wieder anfangen zu betteln? mein rat an euch fangt neu an in der Oberliga und irgend wann kommt ihr auch wieder nach oben

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.