Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

S04/Bochum: Goretzka
Klage vor dem Arbeitsgericht droht

(5) Kommentare

Das Gerangel zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum um Leon Goretzka droht vor Gericht zu enden. Eine Einigung zwischen den Klubs ist bisher nicht in Sicht.

Im Transferstreit zwischen dem FC Schalke 04 und dem eine Klasse tiefer spielenden Reviernachbarn VfL Bochum um den Wechsel des Toptalents Leon Goretzka bahnt sich eine neue Konfrontation an. Da der Zweitligist den 18-Jährigen nicht für die angeblich in dessen bis 2016 laufenden Vertrag festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 2,8 Millionen Euro nach Schalke gehen lassen will, wird Goretzka möglicherweise gegen seinen Heimatklub vor dem Arbeitsgericht klagen.

„Der Spieler hat bei uns einen ab dem 1. Juli gültigen Vertrag. Wir haben dem abgebenden Verein fristgerecht ein Angebot unterbreitet, daher ist für mich nicht nachvollziehbar, warum es Bochum jetzt einfach darauf ankommen lässt“, sagte Schalkes Manager Horst Heldt.

Riether im Gespräch
Schalke hat für die neue Saison bisher den Innenverteidiger Felipe Santana (Borussia Dortmund/eine Million Euro Ablöse) und den Offensivallrounder Christian Clemens (1. FC Köln/drei Millionen) verpflichtet. Außerdem kehren die Eigengewächse Tim Hoogland (war an den VfB Stuttgart ausgeliehen) und Philipp Hofmann (war an den SC Paderborn ausgeliehen) nach Gelsenkirchen zurück.

Auf Heldts Einkaufsliste stehen noch ein Angreifer und ein rechter Verteidiger. Für die Offensive ist der frühere Münchner Roque Santa Cruz (derzeit von Manchester City an den FC Malaga ausgeliehen) im Gespräch, die Abwehr soll Sascha Riether (FC Fulham) verstärken.

Schalke verlassen könnten neben den zuletzt ausgeliehenen Spaniern Jurado (Spartak Moskau) und Sergio Escudero (FC Getafe) auch Innenverteidiger Kyriakos Papadopoulos. An dem Griechen bekunden mehrere englische Klubs Interesse.

Heldt zeigt sich von der Bochumer Hinhaltetaktik enttäuscht. „Wir haben dem VfL die Hand gereicht und verschiedene Ideen aufgezeigt, um eine für beide Seiten befriedigende Lösung zu finden, aber im Moment sehe ich keinen Grund mehr, warum ich weiter mit Bochum verhandeln soll", sagte der 43-Jährige.

"Falls der Junge jetzt gegen seinen alten Verein gerichtlich vorgehen müsste, wäre das natürlich schade, denn er hatte beim VfL eine schöne Zeit. Aber natürlich ist er jetzt enttäuscht über dessen Vorgehensweise, denn er hat sich für uns entschieden, um den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen.“

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans
RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • fubafan 19.06.2013 09:38 Uhr
    Wer (ob Spieler/Berater oder Vereine) will in Zukunft noch mit Bochum vertrauensvoll Verträge schließen, wenn die sich nicht an ihre selbsz unterschriebenen Arbeitsverträge halten?
  • Pere1848 19.06.2013 09:58 Uhr
    Da stellt sich aber die Frage wo das Vertrauen auf der Strecke geblieben ist. Wenn es um Millionen geht ist gerade der VfL dazu angehalten seine Interessen zu wahren (Stichwort Sestak). Auffällig ist allerdings das es oft knallt wenn erst die Berater ins Spiel kommen.
  • Jay 1848 19.06.2013 11:35 Uhr
    Die Berichterstattung liest sich hier ja wie im Schlacke Forum , der Reporter spricht von Hinhaltetaktik seitens der Bochumer. Woher weiss er dies? Los Günter Pohl fahr du jetzt mal deine Vfl Geschütze aus AUS . Eklig dieses zahnlose Schlacke Pack
  • uvdm 19.06.2013 13:21 Uhr
    Frechheit dieser Bericht von Heiko Buschmann.
    Bitte beachte die Netiquette
  • zagallo04 19.06.2013 20:32 Uhr
    Ich bin Zahnarzt.Was glauben Sie, Jay1848, wie viele nahezu zahnlose Patienten ich schon behandelt habe, die ein Fan-Accessoire des Vfl Bochum an ihrer Kleidung hatten?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.