Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

MSV Duisburg
3. Liga mit aller Macht realisieren

(7) Kommentare

Das Zweitliga-Aus ist besiegelt, jetzt geht es für die Verantwortlichen des MSV um Schadensbegrenzung. Deshalb wurde bereits die Lizenz für die dritte Liga beantragt.

So soll der Absturz nicht in der Bedeutungslosigkeit enden. „Das ist ein trauriger Tag für den Fußball und den MSV“, meinte der neue Aufsichtsratschef des MSV, Jürgen Marbach, nach der Urteilsverkündung: „Duisburg gehört in den Profifußball, nicht in die dritte Liga. Dennoch werden wir jetzt versuchen, mit aller Macht in diese Klasse zu kommen.“

Doch die Aufgabe, die dritte Liga zu stemmen, ist mehr als schwer. Schließlich brechen den Meiderichern dort fast vier Millionen Euro Fernsehgelder weg. Von rund 4,6 Millionen Euro crasht der MSV auf nur noch knapp 750.000 Euro. Ein Loch, das durch mehr Sponsoreneinnahmen sicherlich nicht zu schließen ist.

Der Liveticker der Verhandlung zum Nachlesen:
reviersport.de/236487---msv-frankfurt-tag-entscheidung.html
Damit aber noch nicht genug der Hiobsbotschaften, denn weitere Verluste sind vorprogrammiert. Auch wenn die Fans derzeit wie eine Eins hinter dem MSV stehen, werden Zuschauereinnahmen wahrscheinlich sinken, gleiches gilt für die Erlöse aus dem Marketing und Sponsoring. Marbach: „Das sind völlig neue Rechnungen, die wir nun anstellen müssen.“
Doch wie soll dieses riesige Minus vom bereits klammen Klub aufgefangen werden? Vor allem durch zwei große Posten: Erstens: Die Stadionmiete, die allerdings seit anderthalb Jahren ohnehin gestundet ist. Ohne die drastische Senkung der Ausgaben für die SLR-Arena, die jährlich rund fünf Millionen Euro verschlingt, ist es schier unmöglich, grünes Licht für die Drittklassigkeit zu bekommen.

Zweitens: Der Etat wird ordentlich heruntergefahren. Da es wahrscheinlich ist, dass Leistungsträger wie Goran Sukalo, Felix Wiedwald oder Sören Brandy die Gang nach unten nicht mit antreten werden, wäre ein Teil der Summe schon einmal eingespart. Diese wird aber nicht ausreichen, sodass ein Gehaltsverzicht aller Angestellten wie auch Entlassungen unumgänglich sind. Marbach: „Jetzt vom Wiederaufstieg zu sprechen, wäre töricht, aber der MSV muss zurück in die zweite Liga. Deshalb müssen wir versuchen, eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzuhalten.“

Immerhin hat Sportdirektor Ivica Grlic signalisiert, dass er sich durchaus vorstellen kann, auch eine Liga tiefer an Bord zu bleiben. Da er bislang gute Arbeit abgeliefert und Spieler wie auch deren Berater während der Zitterphase ruhig gehalten hat, ist es vorstellbar, dass er eventuell auch Kosta Runjaic von einem Verbleib in Duisburg überreden könnte. Das wäre ein wichtiges Signal an die Akteure, von denen ein Großteil dann vielleicht auch den Gang nach unten mitantreten würde.

(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • memax 19.06.2013 18:02 Uhr
    Herr Richter

    Eine Frage: Mit gleichem Personal, aber ohne Fernsehgelder, geringeren Zuschauereinnahmen, geringeren Merchandisingeinnahmen, ...

    Wie soll das gehen?
  • Kleeblättersammler 19.06.2013 18:26 Uhr
    Wenn man die Lizenz für die 2. Liga nicht hinbekommen hat, ist der Weg in die 4. Liga doch von Nöten?!
    Der Verein sollte sich nicht zu Fein sein gegen RWO, RWE, WSV, Uerdingen und Aachen anzutreten !
    Hier ist mehr Kohle zu verdienen als in der 3. Liga !!
    Kommt zu Uns ..... wäre Eigenwerbung !
  • Mindgames 19.06.2013 18:55 Uhr
    @ Kleeblattsammler

    Der WSV geht entweder in die Oberliga, oder er steht (falls der Insolvenzantrag nicht bis zum 30. Juni eröffnet werden sollte) als erster Absteiger der Saison 2013/14 fest.
    Und RWO ist ja nun auch nicht der Bringer, was die Zuschauerzahlen angeht. Von daher ist wohl eher wenig Kohle zu verdienen.
    Dazu noch das Fehlen von Fernsehgeldern. Die Regionalliga ist eine Pleiteliga, sonst nichts.

    @memax

    Gute Frage! Die Antwort darauf würde mich auch interessieren.
  • Mindgames 19.06.2013 18:56 Uhr
    Sorry, es muss natürlich das "Insolvenzverfahren!" heißen :-)
  • RWE51 19.06.2013 19:57 Uhr
    Wie blöd ist dieser Herr Marbach eigentlich und arrogant dazu? Dass der MSV um die Lizenz gekämpft hat versteht sich von selbst, denn in der 3 Liga beginnen die Probleme. Die gehen sowieso in die Insolvenz, weil die Funktionspenner über Jahre die gleichen Fehler wie der RWE gemacht haben, wie wollen die die Stadionmiete und die Rückstände stemmen? Da kommt man nicht raus. Dann brauchen sie auch eine schlagfertige Truppe! die kostet Geld, viel Geld. Also lieber MSV, stellt eure Träume zurück und begebt euch in die Realität und die sieht bei euch düster aus!!! Für die Fans tut mir das leid, aber es ist zu viel versäumt worden, oder unter den Teppich von arroganten Spinnern gekehrt worden. Ich wünsche euch viel Glück.
  • JohnnyWalker 19.06.2013 20:19 Uhr
    Was ein Unsinn da kann doch nur wieder Hellmich dahinter stecken.Sollte der MSV in der 3 Liga starten wird es so kommen wie bei der Alemannia aus Aachen und die Schulden werden weiter steigen.Das wäre ein großer Fehler auf Teufel komm raus in der 3 Liga starten zu wollen.Aber ich sehe es schon wieder kommen Hellmich soll als Retter hingestellt werden und nicht als der Anfang allen Übels.
  • lasher 19.06.2013 22:03 Uhr
    @ JohnnyWalker:

    Genau so ist es. Mit dem Weg, den der WSV gegangen ist, würde der MSV besser fahren...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.