Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Watzke
"NRW ist der Gegenentwurf zu Bayern"

(7) Kommentare

Seite: 2 von 2


Sie sitzen auf der Tribüne neben dem spanischen König und bewegen viel Geld. Fällt es Ihnen manchmal schwer, die Bodenhaftung zu behalten?
Natürlich ist es interessant, wenn man Leute wie Juan Carlos kennen lernt. Man darf es aber nicht überhöhen. Ich habe nicht eine Sekunde ungefragt darüber gesprochen. Aber nachdem das im Fernsehen ein paar Mal gezeigt worden ist, kamen nach dem Spiel 30 Journalisten auf mich zu und haben mich dazu befragt. Ich bin immer der Gleiche geblieben. Hundertprozentig. Ich habe ja zugegeben selbst immer wieder erlebt, dass Leute, die stark im Rampenlicht standen, ein Problem damit hatten, allein zu sein. Aber auch das kann ich nach wie vor sehr gut.

Gibt es noch mehr Menschen, die so ticken wie Sie, in der Unterhaltungsbranche Fußball?
Keine Ahnung. Ich bin kein Party-Löwe, das ist nicht mein Ding. Ich bekomme permanent Einladungen, die ich absage. Ich habe gar keinen Smoking, ich brauche auch keinen. Jede Veranstaltung, zu der ich mit einem Smoking erscheinen müsste, sage ich ab, weil ich mich dann nicht wohlfühle. Auch diese ganzen Etikette, wie tief muss man sich beim Handkuss herunterbeugen? Das ist nicht meine Welt. Da gucke ich mir lieber montags abends Energie Cottbus gegen irgendwen an. Das ist mein Kerngeschäft, da fühle ich mich wohler, davon habe ich mehr.

Wie oft sind Sie eigentlich noch im Sauerland bei Ihrem Klub Rot-Weiß Erlinghausen?
Inzwischen wieder häufiger.

Warum?
Weil mein Sohn jetzt dabei ist. Das war ja komplett eingeschlafen, ich habe nur noch drei, vier Spiele im Jahr gesehen, weil der Sonntag häufig genug der einzige Tag ist, an dem ich etwas regenerieren kann und Zeit für die Familie habe. Wenn ich dann jeden Sonntagnachmittag zum Fußball gehe, sorgt das nicht für große Begeisterung. Aber mein Sohn ist jetzt von der A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft gerückt und kämpft um einen Stammplatz. Das ist eine andere Sache, das macht mich dann wieder nervös, wenn ich weiß, er spielt und ich sitze Zuhause. Das könnte ich nicht.

Seite 1 2
(7) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rseul 03.08.2013 12:56 Uhr
    Was mich eine wenig irritiert ist, dass Herr Watzke die Entwicklung Bayerns unter FJS und Stoiber so toll findet. Hat er auch mal daran gedacht wie dies zustande kam? Ich hoffe nicht das NRW auch über Korruption und Steuerungerechtigkeiten diesen Weg geht. Das NRW dazu beigetragen hat, dass die Bayern sich dies überhaupt leisten konnten sollte er als Sauerländer wissen. Deshalb ist es nicht gerade feinfühlig dies so zu interpretieren. Was noch dazukommt und für den Bayernfußball viel wichtiger war, waren die Olympischen Spiele 72, denn da wurde die Infrastruktur für diese Erfolge erst gelegt. Was sich die NRW-Clubs hart erarbeiten mussten, bekamen die Bayern auf dem Silbertablett serviert. daran sollte Herr Watzke auch einmal denken, wenn er solche Vergleiche, die keine sind, anstellt! Glück Auf.
  • Ruhrfalke 03.08.2013 14:41 Uhr
    "Wir in NRW haben nicht so viel Grund zu überbordendem Selbstbewusstsein. Wir sind ein gesellschaftlicher Gegenentwurf"
    NRW ist die Erfindung der Besatzungsmächte, bzw. der Engländer!
    Bayern ist eine natürliche deutsche Region!
    So viel zum Blödsinn!
    Kein normaler Mensch kann sich mit NRW identifizieren, entweder bin ich Westfale oder ich bin Rheinländer.
  • rseul 03.08.2013 17:49 Uhr
    Ruhrfalke. Was, außer Respektlosigkeiten wie Blödsinn, kein normaler Mensch kann sich mit NRW identifizieren, haben sie denn für Gegenargumente meines Kommentars? Ich kann mich mit NRW identifizieren, weil ich im bergischen Land geboren wurde und da zählen wir uns weder zum Rheinland noch zu Westfalen. Nur das war ja auch überhaupt nicht der Grund bzw. Anlass des Kommentars. Nur das ist Ihnen scheinbar entgangen. Glück Auf.
  • Sofafussel 03.08.2013 18:39 Uhr
    Machen wir uns nichts vor....Bayern , Dortmund...das wars auf Jahre hinweg. Schalke spielt da nur noch im Derby eine Rolle...und das eine Woche davor und zwei Tage danach. Sportlich ist da eine Klasse zwischen.
  • rseul 03.08.2013 19:12 Uhr
    Sofafussel. Ganz so pessimistisch sehe ich das nicht, dass nun auf Jahre diese, zweifellos vorhanden Vorherrschaft des BVB und FCB, so bestehen bleibt. Das wäre ja wirklich dann sehr langweilig. Ich hoffe das sich auch andere renommierte Clubs, wie Bayer; S04; Werder; BMGLB; HSV; u.s.w. wieder an bessere Zeiten anknüpfen können. Es täte der gesamten BL sehr gut! Glück Auf.
  • Pilsken 04.08.2013 17:00 Uhr
    @Ruhrfalke: Na, das sag' mal einem Franken aus Bayern. Die beiden Regionen Westfalen und Rheinland sind gebietsabhängig doch längst ein Relikt vergangener Tage und macht von daher oftmals überhaupt gar keinen Sinn.

    Das Ruhrgiebt wird von beiden Regionen durchzogen und betrifft vereinzelt sogar einzelne Städte. Ein Essener wird sich dadurch aber vermutlich nicht von einem auf den nächsten Tag als Westfale oder Rheinländer fühlen, bloß weil dieser in einen anderen Stadteil gezogen ist, sondern wird sich vermutlich weiterhin als Essener, NRWler und/oder einfach als Ruhrpottler fühlen.
  • Pilsken 04.08.2013 17:03 Uhr
    Irgendetwas ist da in meinem Beitrag durcheinander geraten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.