Startseite

Preußen Münster
"...dachten, alles wäre im grünen Bereich"

Der Saisonstart von Preußen Münster war ordentlich, doch spätestens die Pleite gegen Holstein Kiel rückt den SCP zwischenzeitlich ins Licht der Unberechenbarkeit.

Schon gegen Rot-Weiß Erfurt stand vor zweieinhalb Wochen am Ende ein kurioses 3:3 zu Buche – und das, nachdem Pavel Dotchev infolge des Erfolgs im DFB-Pokal seine Mannschaft aufgefordert hatte, zu beweisen, dass sie ein Spitzenteam sei. „Nach diesem Spiel denkst du als Trainer noch, dass sowas mal vorkommen kann“, gibt der Adler-Dompteur einen Einblick. „Dann waren wir gegen Wehen dem Sieg ganz nahe und dachten, alles wäre im grünen Bereich. Wenn man anschließend gegen Kiel gewinnt, reden alle von einem guten Start.“

„Das war ein Schlag ins Gesicht!“

Stattdessen gab es eine unerwartete Niederlage gegen den Aufsteiger. Dotchev gibt zu: „Das war ein Schlag ins Gesicht. Jetzt mussten wir viele Dinge hinterfragen.“ Deswegen führten er und Sportvorstand Carsten Gockel unter der Woche viele Gespräche mit den Spielern, um herauszufinden, wo der Hund begraben liegt. Schließlich hatte – mit Ausnahme des verletzten Patrick Kirsch – die Mannschaft, die gegen die „Störche“ so versagte, in der Woche zuvor noch gegen den Tabellenführer überzeugt. „Durch die vielen knappen Ergebnisse wie gegen Leipzig oder Wehen waren wir möglicherweise zu gemütlich“, glaubt Dotchev das Problem gefunden zu haben.

Davon, dass nun schon der Erfolgsdruck auf seinen Schultern und denen der Spieler laste, will der SCP-Coach nichts hören. „Diese Mannschaft hat saisonübergreifend inklusive Vorbereitung nach insgesamt 16 Spielen erstmals wieder verloren. Wir haben noch 33 Spieltage vor uns, da ist es viel zu früh, um auf die Tabelle zu schauen.“

Um zu unterstreichen, dass ein Aufstieg nicht immer ein Start-Ziel-Sieg sein kann, erinnert Dotchev an den Karlsruher SC. Die badische Stippvisite in der 3. Liga war lange Wochen von ausbleibendem Erfolg bedroht, erst mit dem 16. Spieltag gelang es den Karlsruhern endgültig, das Tabellenmittelfeld zu verlassen – von da an ging es peu à peu an die Spitze. „Mir ist natürlich bewusst, dass wir im Moment schwächeln“, erklärt Dotchev, schiebt jedoch hinterher: „Aber ich mache mich jetzt sicher noch nicht verrückt. Ich verspüre bei der Arbeit keinen Druck, sondern Freude. Und ich bin mir wirklich ganz sicher, dass die Mannschaft die Kurve noch kriegt.“

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 Energie Cottbus 1 1 0 0 3:0 3 3
3 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Sportfreunde Lotte 1 0 1 0 0:0 0 1
8 SV Meppen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
10 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
11 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 1 1 0 0 4:1 3 3
2 SpVgg Unterhaching 1 1 0 0 3:1 2 3
3 SV Wehen Wiesbaden 1 1 0 0 2:1 1 3

Transfers

Preußen Münster

Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Rene Klingenburg

Mittelfeld

07/2018
Mehmet Kara

Mittelfeld

07/2018
Nico Rinderknecht

Mittelfeld

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018
Nils Körber

Torwart

Preußen Münster

war ausgeliehen

07/2018

Preußen Münster

01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)
01 A
Fortuna Köln
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)

Torjäger

Preußen Münster

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 81 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Rene Klingenburg

Mittelfeld

2 45 2,0
2 1 81 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.