Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB: Zweite Phase
Perfekte Unvollkommenheit

(0) Kommentare

Der BVB führt die Tabelle an, der BVB hat alle Spiele gewonnen und trotzdem ist die eigentlich beste Nachricht, dass der BVB noch nicht am Optimum ist.

Am Mittwochnachmittag herrschte auf dem Trainingsgelände in Dortmund-Brackel wieder rege Betriebsamkeit. Jürgen Klopp versammelte nach der Rückkehr der zahlreichen Nationalspieler wieder seinen kompletten Kader um sich und nahm die Vorbereitung auf die zweite Phase der Saison auf – und in der geht es Schlag auf Schlag.

Das Heimspiel gegen den Hamburger SV (Samstag, 18.30 Uhr) stellt den Startpunkt für die anstehenden Marathon-Wochen dar. In den folgenden 21 Tagen absolvieren die Schwarzgelben gleich sieben Partien. Mehr noch: Die meisten Nationalspieler werden bis zum letzten Spieltag der Hinrunde (20. bis 22. Dezember) lediglich zwei Mal keine Englische Woche absolvieren müssen.

Da ist es natürlich von Vorteil, dass den Dortmundern eine perfekte Ouvertüre gelungen ist. Mehr noch als die sechs Pflichtspiel-Siege und die Tabellenführung, ist es jedoch das Bewusstsein, längst nicht am Optimum agiert zu haben, das beim BVB für Optimismus sorgt. RevierSport analysiert, was bis jetzt schon gut funktioniert und was in den nächsten Wochen verbessert werden soll.

Defensivverhalten
Erstaunlich schnell ist es der Mannschaft gelungen, eine zentrale Forderung ihres Trainers umzusetzen: Weniger Gegentore kassieren. Ausschlaggebend dafür ist, dass die Schwarzgelben konzentrierter verteidigen und ihre Offensivaktionen besser absichern. Beim eigenen Angriff verschieben die zurückfallenden Spieler permanent in Richtung Ball, um gegebenenfalls blitzschnell gestaffelt zu sein, wenn der Gegner einen schnellen Vorstoß wagt. „Letztes Jahr haben wir hinten oft zu offen gestanden. Das machen wir jetzt besser“, analysierte Marcel Schmelzer unlängst die Entwicklung.

Siegeswille
Die Bereitschaft, alles für den Erfolg zu investieren, ist ein Grundprinzip von Jürgen Klopp. Selbstredend war der unbedingte Siegeswille auch im Vorjahr zu spüren, nur nicht immer. In der Bundesliga fehlten ein ums andere Mal die entscheidenden Prozentpunkte. Das hat sich wieder geändert. Klopp sagte, er könne seine Spieler nach dem Jahr ohne Titel in seiner Ansprache wieder intensiver mitreißen und Kapitän Sebastian Kehl verriet während der Vorbereitung, dass die Gier, neue Erfolge zu feiern, bei jedem Spieler zu sehen war, als die Profis aus dem Urlaub zurückkehrten.

Rotation
Klopp nutzt den qualitativ breiter aufgestellten Kader, um je nach Gegner taktisch zu variieren und auf bestimmte Entwicklungen während einer Partie zu reagieren. Vor allem in der Offensive ist der BVB dank Pierre-Emerick Aubameyang, Henrikh Mkhitaryan und Jonas Hofmann noch unberechenbarer geworden. Die ersten Wochen haben gezeigt, dass drei, vier Umstellungen ohne Probleme möglich sind und Spielern eine Pause gegönnt werden kann. Das ist wichtig für die anstehenden Englischen Wochen, schließlich wirkten die Dortmunder in dieser Phase der letzten Saison nicht immer frisch.

Neuzugänge
Drei Versuche, drei Treffer – die Dortmunder Verantwortlichen haben mit Mkhitaryan, Aubameyang und Sokratis einmal mehr hochwertige Ware auf dem Transfermarkt erstanden, die sportlich und menschlich binnen kürzester Zeit integriert werden konnte. Dass naturgemäß zu erwarten ist, dass alle drei noch stärker werden, wenn sie die Facetten des BVB-Fußballs längere Zeit verinnerlicht haben, ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Geduld
Zuletzt der wahrscheinlich am häufigsten bemühte Begriff, wenn es um Dinge ging, die in dieser Spielzeit gut funktionieren. „Wenn wir nicht früh in Führung gegangen sind, haben wir früher etwas den Faden verloren“, erklärte Nuri Sahin nach dem knappen Sieg gegen Bremen. Das hat sich tatsächlich geändert. Beharrlich und ohne Leichtsinn bearbeiteten die Dortmunder bislang ihre teilweise sehr destruktiven Gegner – mit Erfolg.

Auf Seite 2: Da ist noch Luft nach oben

Seite 12
(0) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.