Startseite » Fußball » Regionalliga

Rot-Weiss Essen
Kämmerer will die Pacht erhöhen

(14) Kommentare

Weil Rot-Weiss Essen am Transfer Mezut Özils knapp 700.000 Euro „Solidaritätsbeitrag“ mitverdient, denkt Essens Stadtkämmerer an eine höhere Stadionpacht.

Nein, das Geld ist noch nicht auf dem Konto. Aber auf ein stattliches Sümmchen darf sich Rot-Weiss Essen schon mal freuen. Auch wenn es dann doch nicht ganz so hoch ist wie in Medien kolportiert. „Weniger als 700 000 Euro“ erwartet der Regionalligist nach den Worten von RWE-Vorstandschef Michael Welling von Arsenal London. Denn der Club aus der Premier League hat den deutschen Nationalkicker Mezut Özil für die unfassbare Summe von 50 Millionen Euro von Real Madrid an die Themse gelockt. Und weil Özil in seiner Jugend auch ein paar Jahre an der Hafenstraße gekickt hat, verdient RWE mit.

Gefunden auf …

Das weckt Begehrlichkeiten. So ließ sich Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve vernehmen, dass RWE doch „seinen Verpflichtungen“ nachkommen könne, nun wo dem Traditionsverein ein unverhoffter Geldsegen ins Haus stehe. Das neue Stadion sei schließlich unter der Prämisse gebaut worden, dass es den Haushalt nicht stärker belastet als das alte. Im Klartext: Rot-Weiss Essen solle bei der Stadionpacht doch etwas oben drauf legen. Klafft im Etat der städtischen GVE, die das Stadion betreibt, doch eine Lücke von 250 000 Euro.

Erster „Solidaritätsbeitrag“ wegen Rechtsstreit noch unangerührt

So etwas bringt RWE-Vorstand Welling schneller auf die Palme als ein Schuss seiner Mannschaft übers leere Tor. Ein Pachtvertrag sei ausgehandelt. 25 Prozent der Einnahmen soll RWE abtreten, Mitgliedsbeiträge und Spenden ausgenommen. Das gelte auch für Erlöse wie sie aus dem Özil-Transfer erwartet werden, von der Fifa als „Solidaritätsbeitrag“ definiert.

Der Pachtvertrag zwischen RWE und der GVE ist noch nicht unterzeichnet. Warum? Während RWE Sponsorenverträge langfristig, also über mehrere Jahre abschließt, kann die GVE nur von Jahr zu Jahr planen.

Die Politik muss den städtischen Zuschuss für den Stadionbetrieb in Höhe von derzeit 500 000 Euro jedes Jahr aufs Neue genehmigen.

Wann RWE über die Özil-Einnahme wird verfügen können, steht laut Welling in den Sternen. Das Geld soll auf einem Treuhandkonto geparkt werden, wie schon jene 240.000 Euro, die dem Verein bereits nach dem Wechsel des Ausnahmespielers von Werder Bremen nach Madrid zugesprochen worden waren. Das Geld werde erst angerührt, wenn der anhängige Rechtsstreit mit dem Insolvenzverwalter der Firma des ehemaligen RWE-Vorstandes Stefan Meutsch abgeschlossen ist.


Die hatte RWE ein Darlehen in sechsstelliger Höhe gewährt, welches der Club mit Transferrechten absicherte. Als RWE Insolvenz anmelden musste, war das Geld futsch und die Transferrechte nach Rechtsauffassung des Vereins erloschen. Özil spielte da schon längst nicht mehr an der Hafenstraße, wie Welling betont. In erster Instanz hat der Club Recht bekommen. Welling geht davon aus, dass die Gegenseite bis zum Bundesgerichtshof geht. Es könne also noch Jahre dauern, bis RWE die Özil-Einnahmen ausgeben kann.

(14) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • JohnnyWalker 17.09.2013 20:57 Uhr
    Unglaublich was Welling da von sich gibt.RWE soll doch zufrieden sein das Sie ein neues Stadion haben aber nein man sieht Geld reinkommen und schon werden se gierig.Da man mit dem Geld ja gar nicht rechnen konnte geht doch nichts verloren,und da man mit Geld so gut bei umgehen kann wie S04 ist es mit Sicherheit wo anders besser aufgehoben!
  • sedaRWE 17.09.2013 20:58 Uhr
    Ja, unglaublich dass der Welling die Früchte der guten eigenen Jugendarbeit einfach so wieder in die eigene Jugendarbeit investieren will! Gieriges Schwein! Geht gar nicht! Gebt das lieber mal der Stadt, die bauen davon die tausendste Messehalle.
  • clarer zetkin 17.09.2013 21:31 Uhr
    Welling, der eitle Selbstdarsteller, soll lieber mal das versuchen, was er bis jetzt noch nie geschafft hat: Sponsoren akquierieren. Da Stadt und stadteigene Unternehmen in der Vergangenheit den Verein mehr unterstützt haben, als es irgendein ander Club in NRW erfahren durfte, kann RWE ruhig die Hälfte der Özil-Einnahmen an die Stadt abtreten.
  • morschi 1907 17.09.2013 21:45 Uhr
    JohnnyWalker, Du schreibst BullShit! Sauf besser weiter das Zeug dessen Namen Du trägst!

    Clarerzetkin, auch Du scheinst einige Probleme zu haben, lass Dir mal gute Medikamente verschreiben,
    warte 2-3 Std. und dann liest Du Deinen Mist noch mal in Ruhe durch und entschuldigst Dich bei Hr. Welling!
  • 17.09.2013 22:31 Uhr
    ich gehe davon aus ,daß johnny walker schalker ist. wenn einer mitz geld umgehen kann dann doc welling.also halt mal den ball flach
  • Infineton 17.09.2013 23:34 Uhr
    Meiner Meinung nach hat dieser Oberligist kein Anrecht auf das Geld.
    Da sie ja vor ein paar Jahren Pleite gingen und der Deutsche Steuerzahler dafür aufkommen musste, wäre es mehr als gerecht wenn die nun ausgezahlten Gelder der Stadt Essen zugute kommen, zumal die Stadt dem RWE ein neues Stadion zur Verfügung stellt.
    Die Essener(RWE) sollen erst mal lernen mit Geld umzugehen.
    Bwg Garry
  • Droyal1907 18.09.2013 07:52 Uhr
    Immer wieder klasse zu lesen, wie von unwissenden die "Deutsche Steuerzahler"-Karte gezogen wird. Unglaublich was dabei teilweise für ein Schwachsinn entsteht. Und nur mal so ganz nebenbei, das Stadion gehört nicht RWE und wurde auch nicht für RWE gebaut. Genauso wenig wie das Georg Melches Stadion RWE gehörte, denn auch auch das war ein städtisches Stadion.
    Ich verstehe wirklich nicht warum manche Leute sich die Mühe machen und Kommentare zu Themen verfassen, von denen Sie keinerlei Ahnung haben.
  • morschi 1907 18.09.2013 10:16 Uhr
    Infineton, RWE spielt in der Regionalliga und für die Stadionnutzung wird Miete gezahlt. Du willst einfach nur stänkern gegen RWE oder warum schreibt's Du hier so einen geistigen Dünnsch...? Trink Dir besser noch einen und überleg Dir was besseres Du Vogel!
  • Infineton 18.09.2013 11:26 Uhr
    Na dann spielt ihr halt in der Regionalliga, ist auch Latte^^
    Fakt ist, da unten wo ihr seit Jahren verschwunden seid, kommt ihr so schnell nicht mehr hoch!!!
    Aber zurück zum Thema :-))
    Ich als Essener Bürger und Schalke Fan, rege mich schon seit Jahren über eure Vereins Politik auf und kann bis heute nicht nachvollziehen, wie unsere Stadt immer wieder Geld in diesen Verein rein steckt, wo anderseits doch aus Geldmangel Schwimmbäder und Kindergärten geschlossen werden.

    Jahrelang mussten wir Essener Bürger für eure Misswirtschaft aufkommen und nun wo der RWE die Möglichkeit hätte etwas zurück zu geben, stellt man sich stur...das geht mal gar nicht.

    Ohne die Stadt wärt ihr schon längst Geschichte, aber so kennt man euch ja, ihr seit für ganz Essen einfach nur eine Schande, ja hier ist fremd schämen angesagt nichts anderes.
  • nobodys-hero 18.09.2013 11:51 Uhr
    Essener Bürger und Schalke Fan? Da ist wohl eher für Dich, Infineton, schämen angesagt. Du prangerst die Finanzpolitik an, und blendest dabei aber gleichzeitig anscheinend vollkommen aus, mit welchem Geld aus zweifelhaften und unseriösen Geschäften Euer Verein seit Jahren künstlich am Leben gehalten wird. Und das auch noch bei einem Schuldenberg in hoher dreistelliger Millionenhöhe. Dann doch lieber weiter Regionalliga, als sich so zu verkaufen. Also lieber mal den Ball flach halten, anstatt hier groß rumzutöne.
  • 101360.2446 18.09.2013 11:59 Uhr
    @nobodys-hero: Als Fan von Schlacke würde ich mich bei diesem Thema sehr stark zurückhalten. Euer Verein gehört zu den am besten subventionierten der Liga. Ich erinnere nur an die lausige Geschichte mit dem GEW-Rettungsanker von 20 Millionen Euro in 2009 ([url]https?://www.derwesten.de/staedte/ge lsenkirchen/stadt-hilfe-fuer-schalke-bes chaeftigt-den-landtag-id58217.html).[/url] Fakt ist, Schlacke hat sich vor Jahren mächtig übernommen und wäre ohne derartige Tricksereien schon lange nicht mehr in der Bundesliga. Als Fan dieses Vereins sollte man sich also mehr als nur mäßigen.
  • Infineton 18.09.2013 12:22 Uhr
    @nobodys-hero
    Hier geht es aber nicht um Schalke 04 sondern um dem RWE in Verbindung mit der Stadt Essen.
    Ich kann mich nur wiederholen, ohne die Stadt Essen würde es euch nicht mehr geben das ist Fakt!!!
    Ergo habt ihr die Verpflichtung nachzukommen, mal einen Teil der Summe die euch großzügig zur Verfügung gestellt wurde zurück zu zahlen.

    Aber so was wie Ehre, Sitte und Anstand kennt ihr RWE ler ja nicht...immer nur nehmen und Forderungen stellen und wenn es an Wiedergutmachung geht, noch aufregen.
    Btw: Bleibt festzuhalten, das normalerweise der Verein Schalke 04 Özil zu dem gemacht hat, was er heute ist und von daher ein Anrecht hätte die Vergütung in voller Höhe abzukassieren.

    Bwg Garry Börger
  • 101360.2446 18.09.2013 12:49 Uhr
    @nobodys-hero: Sorry, mein Kommentar bezieht sich natürlich auf das Gesülze von Infineton und nicht auf Deine Kommentare.

    @Infineton: Dass Du RWE nicht leiden kannst, ist hier wohl allen klar geworden. Aber Du solltest erstmal vor der eignen Tür kehren, bevor Du hier Kommentare abgibts. Fakt ist, Schlacke ist ein Verein, der nur Dank Finanztricksereien noch in der Bundesliga spielt und der sich seit Jahren darauf verlässt, dass die Stadt ihm hilft.
  • Meistermacher 18.09.2013 17:18 Uhr
    Es ist unglaublich. Die Stadt Essen ist wirklich eine " tolle Sportstadt". Vor gut 40 Jahren hat man einen Stadionneubau zur WM 1974 verpennt. 2010 lässt der OB Paß den RWE am langen Arm verhungern; nur widerwillig und gezwungenermasen stimmt er einem Stadionneubau an der Hafenstr. zu u. seitdem versucht er und seine städtischen Vasallen den Roten immer woieder neue Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Lasst uns den Mann bei der nächsten Wahl bloß abwählen. Er kann dann seine Wochenenden evtl. am Uhlenkrug oder sonstwo verbringen. Übrigens: Schalker sollten sich hier raushalten. Kümmert euch lieber um eurenn eigenen hochverschuldeten Meineidsklub.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.