Aufsteiger:
Eigentlich wurde Robin Udegbe
Robin Udegbe» zum Profil nur verpflichtet, um die U23-Regel zu erfüllen. Doch nachdem Volkan Ünlü
Volkan Ünlü» zum Profil schon nach wenigen Minuten in seinem zweiten Saisoneinsatz in Mönchengladbach - zuvor kassierte Ünlü sieben Gegentreffer gegen Lotte - die Rote Karte sah, wurde Udegbe ins kalte Wasser geworfen - mit Erfolg. Das, was der ehemalige Torhüter von unter anderem Rot-Weiss Essen II, SC Düsseldorf-West oder VVV Venlo II zeigte, war schlichtweg beeindruckend. Es gab eigentlich kein Spiel, indem der gebürtige Moerser enttäuschte. Für Freude sorgte auch Lance Voorjans
Lance Voorjans» zum Profil. Der im Mittelfeld flexibel einsetzbare Niederländer wurde ebenfalls während der Saison verpflichtet und spielte, wenn er denn zum Einsatz kam, immer einen mehr als soliden Part.
Lesen Sie auch: Zehn Gründe, warum der KFC auf einem Abstiegsplatz überwintert
reviersport.de/256197---kfc-uerdingen-zehn-gruende-fuer-schwache-hinrunde.html
Absteiger:
Hier sind allen voran die Neuverpflichtungen zu nennen. Assimiou Toure
Assimiou Toure» zum Profil und Tim Rubink
Tim Rubink» zum Profil wurden als Verstärkungen für die Viererkette geholt. Doch beide enttäuschten auf ganzer Linie. Toure konnte weder auf der Innenverteidiger-Position, für die er geholt wurde, überzeugen, noch auf seinem Lieblingspart - der Linksverteidigerposition. Der Togolese war stets für einen Bock gut: Schlechte Antizipation, Stellungsfehler oder Fehlpässe im Spielaufbau - Toure war sehr oft mit in der Verlosung. Er spielte eigentlich nur mangels Alternativen. Auch Rubink, der mit großen Vorschusslorbeeren aus Goslar kam, trat kaum positiv in Erscheinung. Er absolvierte als Einziger alle Spiele, konnte aber nur selten den Fans Freude bereiten. Vor allem in der Offensive ist es viel zu wenig, was er bislang geleistet hat.
Zukunft:
Wenn der KFC Uerdingen seine Nebenschauplätze in den Griff bekommt, dann wird die Mannschaft auch die Liga halten. Zudem sollten die Verantwortlichen in der Winterpause jeweils eine Verstärkung für die Abwehr, sowie die Offensivabteilung an Land ziehen. Dass Oldies wie Antonio da Silva oder Angelos Charisteas Eric van der Luer dabei weiterhelfen, scheint sehr fraglich zu sein. Besser wäre es, wenn die Krefelder junge, wilde, talentierte Spieler verpflichten würden, die sich auf dem Platz zerreißen und nicht nur zum Abkassieren nach Uerdingen kommen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung