Startseite

3. Liga
Einfallslose Uerdinger verpatzen Saisonstart

(26) Kommentare
Foto: firo

Zum Auftakt der neuen Drittligasaison verlor der KFC Uerdingen sein erstes Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching überraschend mit 1:3 (0:1).

Trotz aller Vorfreude auf die heiß ersehnte Rückkehr in den Profifußball bekamen die 5481 Zuschauer in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena vor allem im ersten Durchgang keinen Fußball-Leckerbissen zu sehen. Uerdingen-Trainer Stefan Krämer konnte personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Für prominente Spieler wie Robert Müller, Lucas Musculus und Oguzhan Kefkir reichte es überraschend nicht für einen Platz im 18-Mann-Kader, dafür schaffte es Connor Krempicki in die Startformation.

Uerdingen nach dem Rückstand in Schockstarre

Auf dem Rasen sollte dem KFC bis auf wenige Halbchancen wie die Unsicherheit von Haching-Keeper Lukas Königshofer nach einem Kopfball von Maximilian Beister (7.) nahezu nichts gelingen. Von Kevin Großkreutz, der nach 60 Minuten ausgewechselt wurde, Stefan Aigner und Co. war nicht viel zu sehen. Die Gäste aus Oberbayern wirkten hungriger und wurden vor allem über die Ex-Bundesligaspieler Sascha Bigalke und Stephan Hain gefährlich. Nach 24 Minuten nutzte Jim-Patrick Müller eine Lücke in der unsortierten Uerdinger Abwehr und brachte Unterhaching verdient in Führung.

Mit Johannes Dörfler, der in der Halbzeit für Dennis Daube eingewechselt wurde, sollte der Krefelder Offensivmotor wieder in Gang kommen, zunächst aber vergebens. Direkt nach Wiederanpfiff kombinierten sich die effektiven Hachinger erneut stark durch und erhöhten nach 47 Minuten durch Lucas Hufnagel auf 2:0. Uerdingen zeigte sich nicht lange beeindruckt und verkürzte quasi im Gegenzug durch Stefan Aigner auf 1:2 (51.). Trotz des schnellen Anschlusstreffers wirkte das sonst so starke KFC-Abwehrbollwerk insgesamt enorm verunsichert. Nach 57 Minuten war es wieder Müller, der den alten Abstand für die Gäste wiederherstellen konnte.

Mit Anbrechen der letzten Viertelstunde wurde es dann nochmal hektischer. Zunächst verpasste Maximilian Beister knapp per Kopf, danach erkannte Schiedsrichter Robert Kempkes sein vermeintliches 2:3 wegen eines Handspiels zurecht ab. Am Ende war die Enttäuschung über die bittere 1:3-Heimpleite bei Spielern und Fans groß. In Würzburg kann der KFC am kommenden Samstag um 14 Uhr Wiedergutmachung betreiben, die konterstarken Hachinger empfangen zur gleichen Zeit den VfR Aalen.

(26) Kommentare

Spieltag

3. Liga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Blatter 29.07.2018 16:03 Uhr
    Wie sagt das gute alte Sprichwort: Hochmut kommt vor dem Fall.
    Der Hochmut waren viele, viele Kommentare in den letzten Wochen. Ja und der Fall, der war heute. Der Gegner war übrigens Unterhaching.....
  • toto-herne 29.07.2018 16:16 Uhr
    Ich erinnere mich noch an deine Prognosen zum KFC vor der Regionalligasaison. Da biste ja wie immer grandios gescheitert.

    Für dich gilt übrigens folgendes Sprichwort, „wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten“!

    Liebe Grüsse Thorsten
  • Hilter 29.07.2018 16:21 Uhr
    Verdient verloren, ich werde nach dem ersten Spiel nicht sofort draufhauen. Krämer hätte vielleicht über seine Taktik sprechen sollen, enttäuscht hat mich Daube, Grosskreutz, der eine oder andere ist nicht fit, es fehlt an spielpraxis, aber Haching hat uns gezeigt was uns in der Liga erwartet. Wir werden wohl um den Klassenerhalt spielen und nicht um den Aufstieg. Wir brauchen noch einen Stürmer, jeder lange Ball ging im Hachinger Strafraum verloren. Für das nächste Spiel muss Müller für Schorch in die IV, Öztürk für Daube, Ibrahimaj für Großkreuz, usw.
  • Fenriz 29.07.2018 16:28 Uhr
    Naja, erstes Spiel und vermutlich noch nicht rochtingsweisend. Klar ist aber eines, rein durch spielerische Klasse wird es für Uerdingen nicht zur Erreichung der hochgesteckten Ziele langen. Es gibt in der Liga weitaus günstigere, aberkannt eingespielte und kampfstarke Teams, die anderen das Leben schwermschen können. Mit eine Schritt weniger kommen auch gestandene Erst- und Zweitligaspieler in Liga 3 nicht weit. Und ja, ein wenig mehr Demut dat es bei de einen oder anderen KFC-Foristen schon sein.
  • Bacardicola 29.07.2018 16:34 Uhr
    Was da los ?
  • Rotblau 69 29.07.2018 16:40 Uhr
    Bin ich ja beruhigt , dass fette Transfers allein nicht reichen...who the fuck was Unterhaching?
  • KR 29.07.2018 16:52 Uhr
    Aha das 2:3 wurde zu Recht nicht gegeben. Erstaunlich was ihr alles so schnell erkannt habt, Ich hingegen wäre mir da garnicht so sicher. Wie der Linienrichter bei dem ihm mit dem Rücken zugewandten Maximiliam Beister das erkannt haben will ist mir schleihaft. Ich hoffe auf entsprechende Fernsehbilder.Aber ihr wisst ja auch schon da Elguth nach Straelen geht ,wovon er selber nicht einmal etwas weis.Ihr macht da weiter wo ihr in der Regio aufgehört habt.
  • KR 29.07.2018 16:56 Uhr
    Gegen Mainz habe ich ein dutlich besseres Spiel gesehen. Allerdings in der 2 Hälfte mit Kefkir, Öztürk,Dörfler usw..ohne Grosskreutz , Aigner uws. wobei Aigner heute ein kä,pferisch starkes Spiel geliefert hat Vielleicht sollte Krämer mal mit diesen Spielern starten.
  • Live09er 29.07.2018 16:58 Uhr
    Ein Verein ohne Seele aber volle säcker Geld hahahaaa.... Wilkommen in der zukunft.
  • JoeLeconte 29.07.2018 17:12 Uhr
    Statt mit dem Aufstieg in die 2.Liga zu kokettieren - erst mal Fuß fassen in einer Liga, die andere Gesetze als die Regio hat.
    Einstelliger Tabellenplatz wäre ein realistisches Ziel - mehr geht nicht Lachen !
    Mal sehen, was man nach fünf Spielen zu Großkreutz sagen kann - viel erwartet habe ich eh nicht von ihm.
  • Hilter 29.07.2018 17:30 Uhr
    Ich hoffe, dass bald noch ein Stürmer geholt wird ein u 23 Stürmer, damit man mehr Möglichkeiten auf der Bank hat, heute hatten wir keinen nominellen Stürmer auf der Bank. Personalplanung war in diesen Sommer nicht so gut.
  • Red1907 29.07.2018 17:33 Uhr
    Auch wenn das Ergebnis nicht stimmte aber zumindest die Zuschauerzahl war doch sehr ordentlich. Mit 5500 hätte ich nicht gerechnet.
  • JoeLeconte 29.07.2018 17:42 Uhr
    Laut Videotext des WDR waren 5148 Zuschauer an der Wedau, um 14:00 Uhr wurden dort noch 8000 Zuschauer beim selben Spiel gemeldet.
    "Anständig" waren die 41324 Zuschauer bei K`lautern gegen 1860.
  • Underground 29.07.2018 17:48 Uhr
    Bitte mehr von solchen Spielen, dann ist der korpulente Sugar Daddy wieder weg....
  • Standardspezialist 29.07.2018 17:57 Uhr
    Dann dürfte Krämer in näherer Zukunft auch wieder auf dem Markt sein :-)
  • ede-bruecken-holz 29.07.2018 18:51 Uhr
    Jetz noch 2Spiele verlieren dann springt der Russe ab .
  • Jünther, Jötz und Jürgen 29.07.2018 19:34 Uhr
    ...... nein, Herr Ponomarev wird da schon bei der Stange bleiben. Sollten da noch mehr Punkte liegen bleiben, muss sich Herr Krämer schon Sorgen um seinen Arbeitsplatz machen.
    Das er die U23- Regel nicht kennt, wundert uns dann doch. Wir denken, Herr Ponomarev wird da noch nachlegen.
    Auch wenn wir keine Ahnung haben, werden wir die Fresse nicht halten.
  • Philosoph 29.07.2018 20:17 Uhr
    Ohne Jünther,Jötz und Jürgen wäre WDR2 und das Niveau bei Reviersport nur halb so gut, also gerne weiter posten. ; )
    Zum Thema; ich bin etwas verwundert es ist es 1 Spiel gespielt. Wir haben gegen einen guten und etablierten Gegner verdient verloren. 5500 Zuschauer hatten wir selbst in Liga 2 Gegen Unterhaching nicht, Respekt. Diese Anfeindungen und rumgeprotze auf beiden Seiten missfällt mir und lasse ich unkommentiert. Frage mich was die kritischen Stimmen auf Seiten unserer KFC Fans sollen in Bezug auf Großkreutz usw. etwas Demut wäre angebrachter. Er wird uns ziemlich sicher noch weiter helfen. Allerdings hinterfrage ich auch kritisch die Einkaufspolitik; warum kooperieren wir nicht mit dem BVB, Schalke etc. und verpflichten mal 3-5 Talente für 2-3 Jahre auf Leihbasis?!?? Ok dafür müssen einigen weichen, aber das hätte ich erwartet. Wenn man sich die anderen Mannschaften anschaut sind viele gespickt mit deutlich jüngeren Spielern. Sind glaube ich die älteste Mannschaft mit über 27 Jahren also es war und ist Zeit zu handeln..Jahr 1 in Liga 3 kann nur das Ziel lauten Klasse halten und etablieren. Da ist es mir egal wenn so genannte Verdiente weichen müssen..brauchen frisches Blut rundherum die Haudegen Großkreutz etc.Und hoffentlich nächstes Jahr gegen Essen oder Wuppertal in Liga 3.
  • Philosoph 29.07.2018 20:20 Uhr
    Nachtrag die Quote für eine Niederlage lag bei fast 6 also leicht verdientes Geld..ein Schelm wer da Böses denkt?!? ; )
  • Heinrich J. 29.07.2018 20:23 Uhr
    Meine Hochachtung vor der Mannschaft von Unterhaching.Mit einem Etat von 2,1 Mill.Euro haben die den kleinsten Etat der Liga. Da wurde nicht nach großen Namen eingekauft , sondern nach Qualität mit großer Laufbereitschaft. Ich hoffe das unsere Hochkaräter doch noch einschlagen, aber ich habe ein ungutes Gefühl.
  • elsaludo 29.07.2018 21:07 Uhr
    Guten Abend zusammen.
    Ich war heute im Stadion. Es stimmt, es war sicherlich kein gutes Spiel des KFC. Vielleicht war die Euphorie etwas zu groß, vielleicht hat man den Gegner auch einfach unterschätzt. Alle werden ihre Lehren daraus ziehen und dann wird weiter gearbeitet am Ziel (erstmal) Klassenerhalt.
  • Alles für Schalke 30.07.2018 10:41 Uhr
    Großkreutz ist einfach durch, keine Hilfe. Nach 60 Minuten ausgwechselt, weil er nix gebracht hat! Unfassbar. Der soll mal Bundesliga und CL gespielt haben? Spätestens beim nächsten Skandal wird er wieder gegangen, so wie bei seinen Stationen davor auch schon. Schade für Großkreutz, eigentlich ist er im besten Fußballeralter. Aber jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
  • Ohblauundrot 30.07.2018 12:21 Uhr
    „Hochmut kommt vor dem Fall“ Ja klar, der „Fall“ ist natürlich bereits mit der Niederlage im ersten Spiel sofort eingetreten. Was ein Blödsinn...das jetzt alle sofort wieder aus ihren Löchern kommen ist auch klar. Zum Thema „Hochmut“: Die Mannschaft wurde bis zum Schluss unterstützt und es wurde nach dem Schlusspfiff applaudiert. Kein einziger Pfiff. Die Zuschauern haben Geduld und ein Gespür dafür, das es noch Zeit braucht. Eher war noch ungläubige Freude vorherrschend, wieder Profifußball spielen zu dürfen. Fühlte sich geil an. In diesem Sinne liebe Grüße an die Zurückgebliebenen in Essen, Wuppertal und Zuschauerkrösus Wattenscheid.
  • RWO-Oldie 30.07.2018 14:16 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ohblauundrot

    „Hochmut kommt vor dem Fall“ Ja klar, der „Fall“ ist natürlich bereits mit der Niederlage im ersten Spiel sofort eingetreten. Was ein Blödsinn...das jetzt alle sofort wieder aus ihren Löchern kommen ist auch klar. Zum Thema „Hochmut“: Die Mannschaft wurde bis zum Schluss unterstützt und es wurde nach dem Schlusspfiff applaudiert. Kein einziger Pfiff. Die Zuschauern haben Geduld und ein Gespür dafür, das es noch Zeit braucht. Eher war noch ungläubige Freude vorherrschend, wieder Profifußball spielen zu dürfen. Fühlte sich geil an. In diesem Sinne liebe Grüße an die Zurückgebliebenen in Essen, Wuppertal und Zuschauerkrösus Wattenscheid.


    Ihr seht die "Zurückgebliebenen" schneller wieder, als euch lieb ist.
    Alleine die Kaderplanung ist ein einziges Chaos. Satte Geldschränke, die keine Leistung bringen und U23-Spieler, die das Niveau nicht gerade steigern. Dazwischen Top-Spieler, die aber nicht im Kader gelangen, weil sie Ü23 sind. Das ist in etwa genauso professionell geplant, wie die Überweisung an den DFB.

    Kramer kann einem jetzt schon Leid tun. Er kann nicht mehr aufstellen, wie er will. Lässt er einen Großkreuz drausen uns setzt dafür z.B. Musculus auf, dann fragt Ponomarev "Ey, weshalb zahl ich dem 40.000 € im Monat - damit der auf der Tribüne hockt?".

    Ok., 5.000 im ersten Saisonspiel nach Durchmarsch und prominenten Zugängen sind ja schon eine Hausnummer. Mal schauen, wie viel Neulust noch beim 2. Heimspiel herrscht. Ich schätze mal, dann wird es wieder in Richtung Normalität gehen - also 2.500 bis 3.500.

    Aufsteiger Cottbus - Rostock 15.000! OK - das hatte Derby-Charakter.
    Essen und Aachen werden in ihren ersten Heimspielen mit Sicherheit mehr haben - und das trotz Auftaktniederlagen.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 30.07.2018 - 14:21:29
  • achim-peter 30.07.2018 21:11 Uhr
    Lässt er einen Großkreuz draussen uns setzt dafür z.B. Musculus auf, dann fragt Ponomarev "Ey, weshalb zahl ich dem 40.000 € im Monat - damit der auf der Tribüne hockt?". Stimmt nicht, wird schneller passieren ,als u.a du denkst! Ok., 5.000 im ersten Saisonspiel nach Durchmarsch und prominenten Zugängen sind ja schon eine Hausnummer. Mal schauen, wie viel Neulust noch beim 2. Heimspiel herrscht. Ich schätze mal, dann wird es wieder in Richtung Normalität gehen - also 2.500 bis 3.500. Stimmt fast, aber dafür würde RWO bei einem Umzug nach Duisburg wohl 5-6 Spiele brauchen! Aufsteiger Cottbus - Rostock 15.000! OK - das hatte Derby-Charakter. Stimmt, wie du richtig bemerkt hast, war es ein Derby! Alleine die Kaderplanung ist ein einziges Chaos. Satte Geldschränke, die keine Leistung bringen und U23-Spieler, die das Niveau nicht gerade steigern. Dazwischen Top-Spieler, die aber nicht im Kader gelangen, weil sie Ü23 sind. Das ist in etwa genauso professionell geplant, wie die Überweisung an den DFB. Das eine(Kaderplanung) mit der Überweisung an den DFB zu vergleichen, durchaus lächerlicher Vergleich. Die Kaderplanung nach einem Spieltag als chaotisch zu bezeichnen, krönt deinen Kommentar!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.