Startseite » Fußball » Regionalliga

SV Straelen
Ex-Duisburger fix, KFC-Urgestein soll kommen

(12) Kommentare
Foto: Thorsten Tillmann

Regionalliga-Aufsteiger SV Straelen hat kurz vor dem Auftaktspiel am Samstag bei Rot-Weiß Oberhausen (14 Uhr, Stadion Niederrhein) kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen.

Der Oberliga-Meister hat seinen Kader mit zwei erfahrenen Spielern verstärkt. Bereits am Mittwoch präsentierte der kleine Verein aus dem Kreis Kleve Adli Lachheb (31) als Zugang für die kommende Spielzeit. Der tunesische Innenverteidiger hat einen Einjahresvertrag an der Römerstraße unterschrieben. Lachheb absolvierte 72 Spiele (2 Tore) in der 2. Bundesliga für den MSV Duisburg und Erzgebirge Aue. Zuletzt spielte der 1,94 Meter große Abwehrspieler für den Nordost-Regionalligisten Germania Halberstadt. Dort gehörte in der vergangenen Saison zu den Stammkräften und kam auf 32 Einsätze.

KFC-Publikumsliebling musste gehen

An seiner Seite könnte künftig Patrick Ellguth (28) verteidigen. Der defensive Mittelfeldspieler, der auch in der Innenverteidigung zum Einsatz kommen kann, steht nach Informationen dieser Redaktion ganz oben auf dem Wunschzettel des SV Straelen. Unterschrieben ist ein Vertrag aber noch nicht. Ellguth war in den letzten sechs Jahren für den Drittliga-Aufsteiger KFC Uerdingen aktiv, absolvierte in der Zeit 172 Spiele. Im letzten Jahr kam er auf 21 Pflichtspieleinsätze. In der ambitionierten Planung des KFC spielte der Krefelder Publikumsliebling aber keine Rolle mehr. Er war im Kader der Uerdinger der einzige Nicht-Vollprofi und musste trotz seiner enormen Verdienste in diesem Sommer gehen. Vor dem ersten KFC-Heimspiel der kommenden Spielzeit am Sonntag gegen die Spielvereinigung Unterhaching soll der 28-Jährige verabschiedet werden.

In Straelen können Lachheb und Ellguth mit ihrer Erfahrung dabei behilflich sein, den Klassenerhalt zu sichern. Der Aufsteiger hat einen personellen Umbruch vollzogen und nun insgesamt 15 neue Spieler verpflichtet. Am Samstag geht es für das Team von Trainer Markus John mit dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen los.

Die Zu- und Abgänge des SV Straelen in der Übersicht:

Zugänge
Marvin Tenbült (Borussia Mönchengladbach II)
Meguru Odagaki (Viktoria Arnoldsweiler)
Malik Cakmakci (Preußen Münster U19)
Shun Terada (Wuppertaler SV)
Denis Sitter (Greuther Fürth II)
Cedrik Mvondo (Berliner AK)
Dennis Durmus (MSV Duisburg U19)
Dion van Horne (VVV Venlo U19)
Dennis Abrosimov (SV Schonnebeck)
Dimitrios Touratzidis (zuletzt ohne Verein)
Bryan Roox (zuletzt ohne Verein)
Adli Lachheb (Germania Halberstadt)
David Buchholz (SF Lotte)
Samir Putschbach (SV Straelen U19)
Stefan Hüpen (SV Straelen II)

Abgänge
Jannis Pütz (SV Sonsbeck)
Nils Rix (Viktoria Goch)
Lukas Rix (Ziel unbekannt)
David Kalokoh (Ziel unbekannt)
Marian Gbur (Fichte Lintfort)
Keisuke Ishibashi (Ziel unbekannt)
Maik Hemmers (SV Sonsbeck)
Marvin Hitzek (Sportfreunde Hamborn 07)
Philipp Brouwers (Broekhuysen)
Yannis Weyers (Broekhuysen)
Ajdin Mehinovic (FSV Duisburg)
Thorsten Lippold (Karriereende)
Burak Uca (Ziel unbekannt)

(12) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Stroem 27.07.2018 11:52 Uhr
    Viel Erfolg! Eine super Verpflichtung für Straelen.
  • Lackschuh 27.07.2018 13:02 Uhr
    Schonnebeck hat ja lange mitgehalten und das trotz so großer Unterschiede in den Möglichkeiten. Klasse Leistung von Schonnebeck und Straelen hat natürlich erkannt, dass etwas gemacht werden muss. Für diesen Umbruch gibt es anscheinend Mittel, die nicht unerheblich sind! Bin gespannt auf die Saison von Straelen - werde mir ein Heimspiel bzw. Kleve(?) bestimmt ansehen.
  • tom-a-tinchen 27.07.2018 13:08 Uhr
    Ist doch schon von Ellguth dementiert worden.
  • Pilgris 27.07.2018 13:22 Uhr
    Ich bin der Beste Freund von Patrick und kann dazu nur sagen, dass er definitiv nicht nach Straelen wechselt! Liebe RevierSport-Redaktion bitte die Quellen besser überprüfen und den Artikel anpassen. Danke
  • BS 27.07.2018 14:54 Uhr
    @Lackschuh

    Welche Unterschiede in den Mitteln konkret?
  • S04forever 27.07.2018 17:08 Uhr
    Bevor hier neue Gerüchte hochkommen. ..Ich wechsel ebenfalls nicht nach Straelen... Zwinker Smile
  • Hotteköln 27.07.2018 17:12 Uhr
    Wat is denn jetzt? Kommt er oder kommt er nicht. Ist der Bericht nur ein "Sommerlochfüller" ?
  • RWEimRheingau 27.07.2018 17:41 Uhr
    S04, Dein bester Freund hat aber genau das Gegenteil behauptet!
  • Lackschuh 27.07.2018 19:11 Uhr
    BS

    Hallo, ich denke da an den Hauptsponsor Herrn T. und das Alleinstellungsmerkmal in einer Stadt, wo nicht die Armut zuhause ist. Pflücken Sie mir das aber jetzt bitte nicht mit kleiner Stadt, andere Clubs.... .. auseinander. Ich sehe also in Straelen wesentlich bessere wirtschaftliche Bedingungen als in Schonnebeck - fachlich, Fans und im Zusammenhalt hat Schonnebeck keine Nachteile, was ich gerne sage!
  • BS 27.07.2018 22:14 Uhr
    Wie waren denn die Etats der Schonnebecker in der vergangenen Saison?
    In Straelen wohl um die 170.000
  • BS 27.07.2018 22:15 Uhr
    "Der Etat" muss da natürlich hin
  • Lackschuh 29.07.2018 18:35 Uhr
    BS

    Den Etat bei Schonnebeck könnte ich nur schätzen, aber diese Zahl ist eh uninteressant und das gilt auch für Ihre 170 000 Euro! Da läuft viel zu viel über externe Bezahlungen, Benzin, Auotleasing .... und das wird im Etat nicht angegeben. Jedenfalls hat Straelen an Geldkraft im Verein oder Umfeld wesentlich mehr zur Verfügung als Schonnebeck und wie oder wo dies dann angegeben/gelistet wird??

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.