Zum Auftakt des 24. Spieltages in der 2. Fußball-Bundesliga haben die beiden ehemaligen Erstligisten ihren Abwärtstrend gestoppt. Kaiserslautern besiegte nach drei Niederlagen in Folge den SV Sandhausen mit 2:1 (0:1), die Löwen kamen nach sechs Spielen ohne Sieg gegen den VfR Aalen zu einem 4:0 (3:0)-Erfolg. Am Freitagabend erwartete Spitzenreiter 1. FC Köln Schlusslicht Energie Cottbus.
Aufstiegskandidat Kaiserslautern verkürzte den Rückstand auf den Relegationsplatz zumindest vorübergehend auf zwei Zähler. Für das Erfolgserlebnis war aber ein Eigentor von Daniel Schulz
Daniel Schulz» zum Profil(73.) notwendig. Danny Blum
Danny Blum» zum Profil (10.) hatte die Gäste früh in Führung gebracht. Simon Zoller
Simon Zoller» zum Profil glich aus (60.). Schulz lenkte dann eine Flanke von Florian Dick ins eigene Tor.
Gellende Pfiffe begleiteten die Lauterer zur Halbzeit in die Kabine. Trainer Kosta Runjaic reagierte und wechselte in Mohamadou Idrissou einen dritten Stürmer ein. Der Kameruner bereitete prompt per Kopf den Ausgleich durch Zollers elftes Saisontor vor.
1860 schon vor der Pause auf der Siegerstraße
Yannick Stark
Yannick Stark» zum Profil (20.), Yuya Osako
Yuya Osako» zum Profil (22.) und Andreas Ludwig
Andreas Ludwig» zum Profil (37.) schossen die Münchner schon vor dem Wechsel auf die Siegerstraße, zuletzt hatte 1860 am 7. Dezember (2:1 gegen Union Berlin) gewonnen. Die Löwen, für die zudem Moritz Stoppelkamp
Moritz Stoppelkamp» zum Profil traf (87.), liegen nun fünf Punkte hinter dem dritten Rang. Aalen versteckte sich vor 14.100 Zuschauern nach zuletzt vier Begegnungen ohne Niederlage keineswegs, war vor dem Tor aber nicht so effizient wie die Gastgeber.
Beim Führungstreffer vollendete Stark eine schöne Kombination über Stoppelkamp und Ludwig. Nur zwei Minuten später nutzte der japanische Winter-Neuzugang Osako eine Vorlage von Stoppelkamp zu seinem bereits dritten Treffer. Dem 3:0 durch Ludwig ging ein grober Patzer von Sascha Traut voraus.


















