Ein RS-Kommentar:
Was passiert in Krefeld, wenn in der Lohrheide nicht gewonnen wird? Bleibt die Frage, ob Mechanismen des Geschäfts dann auch beim KFC greifen und der Trainer Eric van der Luer aufgrund von Erfolgslosigkeit entlassen wird? Auch wenn einige Fans van der Luers Rauswurf nach der 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach lautstark forderten, kann den Entscheidungsträgern um Präsident Lakis nur eines empfohlen werden: macht mit dem niederländischen Fußballlehrer weiter!
Die Arbeit des ehemaligen Profis wird in dieser schweren Zeit zu wenig gewürdigt. Der ehemalige Aachener Alemanne ist zwar auf dem Papier Trainer des KFC Uerdingen, doch seine Rolle im Verein führt weiter über diese Tätigkeit hinaus. van der Luer ist die 'Mama für alles'. Er ist es, der vor den Spielen Brötchen, Obst und warmen Kaffee besorgt. Er ist es, der die Spieler unter der Woche aufrichtet und seinen 'Pflegefällen' bei jeder Kleinigkeit zur Seite steht - und das weit über den Fußballsport hinaus.
Er ist es, der nach enttäuschenden Ergebnissen wie ein Vater hinter seinen Schützlingen steht und den Glauben nicht verliert. Er ist es, der in der Stadt um potentielle Sponsoren kämpft und Krefeld für eine neue, moderne Fußballstätte begeistert. Er ist es, der über 60.000 Kilometer in dieser Saison (nur!) für den KFC unterwegs war. Er ist es, der dem KFC einen Sponsor besorgte, damit der Klub die Gewerbesteuer für die laufende Saison bezahlen konnte. Er ist es... diese Liste könnte man noch weiter ausführen. Bis man letztendlich noch am Ende hinzufügt: Achso, er ist es, der beim KFC Uerdingen als Trainer angestellt ist.
Bleibt die Frage: welcher andere Coach würde, das alles auf sich nehmen? Der KFC Uerdingen kann keinen besseren Trainer, keine Person finden, die sich mehr als van der Luer mit den Blau-Roten Farben identifiziert. Ohne van der Luer würde das Schiff nur noch schneller sinken. Einzig mit van der Luer besteht die Hoffnung, dass das Ding über Wasser bleibt und der KFC vielleicht nicht zuletzt aufgrund einiger Rückzüge (wie zum Beispiel dem angedachten der Zweitvertretung von Bayer Leverkusen) am Ende doch über den Klassenerhalt jubeln wird. Dann wieder mit allen Fans des KFC...
Das Problem des KFC liegt viel mehr im strukturellen, organisatorischen Bereich. Wenn der Verein nicht übertrieben gesagt nur aus drei Personen (Lakis, Tekkan, van der Luer) bestehen würde, dann hätte auch der Holländer eine viele einfachere und vor allem wohl auch erfolgreiche Arbeit vor sich. Der KFC muss sich in diesem Bereich regionalliga-tauglich aufstellen. Nur so kann der Verein vorankommen. van der Luer gegen einen anderen Trainer auszutauschen würde nicht den erhofften Effekt bringen. Nicht einmal wenn Jose Mourinho oder Pep Guardiola seine Nachfolger wären. Das Geld für eine eventuelle Abfindung - van der Luer besitzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 - kann sich der KFC viel besser für neue Leute auf der Geschäftsstelle oder im Trainerteam sparen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung